Mit einem kräftigen Aufwärts-Momentum ging es für die Vulcan-Energy-Aktie am Freitag nach oben. In Australien sprang der Kurs um +15,6 % auf 5,78 AUD, begleitet von einer Kurslücke („Gap“) aufwärts. Auch in Deutschland legte der Wert auf Xetra um +15,57 % zu. Doch während in Australien eine dynamische Rallykerze entstand, bildete sich auf Xetra bei extrem hohen Umsätzen lediglich eine vergleichsweise kleine Tageskerze mit Dochten und Lunten – ein mögliches Warnsignal.
Vulcan Energy Resources Aktie Chart
Solche Kerzenmuster können auf eine Distributionsphase hindeuten.
Darunter versteht man eine Marktphase, in der institutionelle Investoren oder frühe Käufer beginnen, Stücke in die Stärke hinein zu verkaufen. Das erklärt die hohen Umsätze bei relativ begrenztem Kursfortschritt. Oft wechseln in solchen Situationen die Aktien vom „starken Geld“ zu unerfahreneren Anlegern. Kurzfristig kann das die Rally ausbremsen oder zu Korrekturen führen.
Charttechnisch positiv bleibt jedoch, dass die Gaps in AUD wie auch in EUR nach oben intakt sind und damit das bullishe Momentum untermauern. Entscheidend wird, ob die Aktie in den kommenden Sitzungen Anschlusskäufe generiert – oder ob die Distributionssignale dominieren. Anleger sollten daher wachsam bleiben.
Vulcan Energy Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy Resources-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:
Die neusten Vulcan Energy Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vulcan Energy Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...