Nach Unternehmen oder News suchen

Vulcan Energy Resources-Aktie: Strategisch wichtig!

Nach einem starken Kursgewinn am Montag schießt die Vulcan Energy Resources-Aktie am Dienstag zweistellig nach oben. Was steckt hinter dem Kurssprung?

Auf einen Blick:
  • Staatliche Förderung in Höhe von 104 Mio. Euro
  • Sicherung einer unabhängigen Lithiumförderung und -verarbeitung
  • Aufbau von zwei Anlagen in Rheinland-Pfalz und Hessen

Nachdem die Vulcan Energy Resources-Aktie bereits am Montag um sechs Prozent zulegte, schießt der Kurs des Lithiumproduzenten am Dienstag um weitere zehn Prozent nach oben. Was steckt hinter dem Kurssprung von Vulcan?

Eine dreistellige Millionenförderung

Es ist die Nachricht, dass Deutschland die hiesigen Lithiumprojekte von Vulcan Energy Resources mit einem dreistelligen Millionenbetrag fördern wird. Der Bund sowie die Länder Rheinland-Pfalz und Hessen werden zusammen 104 Millionen Euro an Fördergeldern vergeben.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Die Zuwendung ist Teil des EU-Beihilferahmens „Temporary Crisis and Transition Framework“. Ziel ist es, eine Lithiumgewinnung und -verarbeitung im industriellen Maßstab in Deutschland aufzubauen und damit sauberes Lithium für die Batteriezellfertigung im eigenen Land zu produzieren.

Konkret werden mit der Förderung zwei Bauprojekte unterstützt. Der Aufbau einer Lithiumextraktionsanlage zur Gewinnung von Lithiumchlorid in Landau in Rheinland-Pfalz und der Bau einer Lithiumanlage zur Weiterverarbeitung zu Lithiumhydroxidmonohydrat in Frankfurt-Höchst.

Ein Unternehmen von nationalstrategischer Bedeutung

Die Förderung unterstreicht die Tatsache, dass Vulcan Energy Resources zu einem Unternehmen von nationalstrategischer Bedeutung für Deutschland geworden ist. Durch die Förderung will die Bundesrepublik dazu beitragen, die Lieferkette für den kritischen Rohstoffe zu stärken und sich unabhängiger von ausländischen Lieferanten zu machen.

Vor allem die deutsche Autoindustrie ist in sehr großen Mengen auf Lithium für die Akku-Produktion für Elektroautos angewiesen. Sie dürfte mit großer Erleichterung auf den Aufbau einer widerstandsfähigen Lieferkette reagieren.

Vulcan Energy Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy Resources-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Vulcan Energy Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vulcan Energy Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Vulcan Energy Resources-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Vulcan Energy Resources. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Vulcan Energy Resources Analyse

Vulcan Energy Resources Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Vulcan Energy Resources
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Vulcan Energy Resources-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x