Zum Wochenschluss notiert die Vulcan-Energy-Aktie bei 4,72 AUD, nachdem diese in den vergangenen fünf Handelstagen von 4,19 AUD auf 4,72 AUD kletterte. Die jüngsten Genehmigungen für den Bau und Betrieb der zentralen Lithiumanlage im Industriepark Höchst sowie der Landkauf in Deutschland sorgen für operative Fortschritte und optimistische Stimmung bei Investoren.
Vulcan Energy Resources Aktie Chart
Trotz dieser positiven Impulse bleiben Risiken bestehen:
Die technische Umsetzung der geothermischen Lithiumgewinnung ist kapitalintensiv und komplex, die Marktpreise für Lithium volatil. Verzögerungen bei Genehmigungen oder bei der Inbetriebnahme der Anlagen könnten die Rentabilität belasten.
Charttechnisch stößt die Aktie auf eine starke Widerstandszone im Bereich 5,00 bis 5,40 AUD, die kurzfristig weitere Kursgewinne limitieren könnte. Auf der Unterseite dürfte ein Rücksetzer im Bereich um 4,20 AUD aufgefangen werden, was diesen Bereich als solide Unterstützungszone ausweist. Investoren sollten die operativen Fortschritte genau beobachten, gleichzeitig aber die wirtschaftlichen und technischen Risiken im Blick behalten, bevor neue Engagements eingegangen werden.
Vulcan Energy Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy Resources-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:
Die neusten Vulcan Energy Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vulcan Energy Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...