Die Titel von Vulcan Energy Resources sprangen heute an der australischen Börse von einem Vortagesschlusskurs bei 5,00 AUD um satte 15,6 % auf 5,78 AUD an, begleitet von deutlich anziehenden Umsätzen. Auslöser war die Meldung, dass das Unternehmen einen Vertrag mit Turboden und ROM Technik zum Bau eines neuen Geothermiekraftwerks in Deutschland unterzeichnet hat. Damit rückt die Vision von einer integrierten Versorgung mit erneuerbarer Energie und Lithiumgewinnung erneut in den Fokus.
Vulcan Energy Resources Aktie Chart
Zudem stützt die Analystenseite:
Berenberg hatte bereits im Sommer das Kursziel von 2,80 EUR auf 4,20 EUR angehoben und die Einstufung auf Buy gesetzt. Mit den jüngsten operativen Fortschritten erhält diese optimistische Einschätzung neuen Rückenwind.
Charttechnisch hat die Aktie damit den Bereich um 5,40 AUD dynamisch überwunden. Die nächste kurzfristige Prüfung erfolgt im Bereich von etwa 6,00 AUD. Risiken bestehen dennoch: Hohe Investitionskosten, die technische Umsetzung der Lithiumextraktion und die Volatilität am Rohstoffmarkt könnten Rückschläge verursachen.
Dennoch könnte der Vertrag mit Turboden und ROM Technik sich als strategischer Meilenstein erweisen und die Marktfantasie weiter anheizen.
Vulcan Energy Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy Resources-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Vulcan Energy Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vulcan Energy Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...