Nach Unternehmen oder News suchen

Vulcan Energy Resources-Aktie: Gut oder schlecht?

Die Vulcan Energy Resources-Aktie sackte am Freitag um über elf Prozent ab und fiel fast auf ihr 12-Monatstief. Was führte zum Abverkauf des Lithiumförderers?

Auf einen Blick:
  • Deutliche Erhöhung der Ressourcenschätzung in Deutschland
  • Geplante Kapitalerhöhung von bis zu 30 Mio. Euro
  • Schwache E-Autonachfrage drückt auf Lithiumpreis

Die Vulcan Energy Resources-Aktie sackte am Freitag um über elf Prozent ab und fiel dadurch fast auf ihr 12-Monatstief bei knapp unter zwei Euro zurück. Was führte zum Abverkauf des deutsch-australischen Lithiumförderers?

Mehr Ressourcen heißt mehr Kapitalbedarf

Vulcan Energy Resources benötigt mehr Geld. Das Bergbauunternehmen will sich bis zu 30 Millionen Euro an Kapital über die Börse besorgen. Die neuen Aktien sollen sowohl in Deutschland als auch in Australien gehandelt werden. Die Zahl der ausgegebenen Aktien steht noch nicht fest.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Eigentlich ist der Grund für die Kapitalerhöhung von Vulcan Energy Resources sehr positiv. Das Bergbauunternehmen rechnet mit wesentlich größeren Lithium-Reserven in seinem Abbauprojekt im Oberrheingraben.

Bislang ging Vulcan Energy Resources von einem Fördervolumen in Höhe von 1,83 Millionen Lithium-Karbonat-Äquivalent aus. Erst kürzlich erhöhte das Unternehmen die Prognose auf 3,20 Millionen.

Der schwache Automarkt drückt auf den Lithiumpreis

Es gibt aber noch einen weiteren Faktor, der den Kurs der Vulcan Energy Resources-Aktie belastet, und zwar der Marktpreis von Lithium. Seit Jahresbeginn ist der Preis für das Metall um 15 Prozent gesunken.

Die schwache Entwicklung des Elektroautomarktes hinterlässt längst ihre Spuren auf dem Lithiummarkt. Dass sich der Lithiumpreis in den kommenden Monaten wieder deutlich erholen wird, muss bezweifelt werden.

Die Vulcan Energy Resources-Aktie ist und bleibt eine Wette auf die Preisentwicklung von Lithium. Anleger gehen mit dieser Wette ein hohes Risiko ein.

Vulcan Energy Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy Resources-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Vulcan Energy Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vulcan Energy Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Vulcan Energy Resources-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Vulcan Energy Resources. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Vulcan Energy Resources Analyse

Vulcan Energy Resources Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Vulcan Energy Resources
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Vulcan Energy Resources-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x