Vulcan Energy-Aktie: Der Weg ist frei!

Die Aktie von Vulcan Energy hat seit Freitag gut 20 Prozent an Wert zugelegt. Der Hintergrund: Das Unternehmen hat einen wegweisenden Auftrag vergeben.

Auf einen Blick:
  • Vulcan Energy: Vertrag mit Turboden und ROM Technik unterzeichnet
  • Geothermieanlage soll Strom und Lithiumhydroxid produzieren
  • Landauer Stadtrat hatte Grundstückskauf für Projekt genehmigt

2,76 Euro – so lautete am Donnerstag der vergangenen Woche im Xetra-Handel der Schlusskurs für die Aktie von Vulcan Energy Ressources. Nach einem Aufschlag von gut elf Prozent auf 3,09 Euro bereits am Freitag, legten die Papiere am Montag noch einmal gut neun Prozent zu, gingen bei 3,37 Euro aus dem Handel. Dabei hatte Vulvcan Energy keineswegs einen großen Auftrag an Land gezogen, wie man vielleicht annehmen könnte, sondern einen vergeben. Doch dieser macht den Weg frei für ein ambitioniertes Projekt.

Vulcan Energy vergab 110-Millionen-Auftrag

Denn wie Vulcan Energy vor dem Wochenende mitgeteilt hatte, unterzeichnete das Unternehmen einen bedeutenden Vertrag mit einem Konsortium aus Turboden und ROM Technik. Dieser umfasse die Entwicklung, Beschaffung und Errichtung einer kommerziellen ORC-Geothermieanlage im Landauer Gewerbegebiet im Rahmen des Lionheart-Projekts. Der Vertrag hat nach Vulcan-Angaben ein Volumen von rund 110 Millionen Euro.

„Die Geothermieanlage wird die bewährte ORC-Technologie (Organic Rankine Cycle) nutzen, um erneuerbaren Strom aus geothermischer Sole zu erzeugen“, so die Mitteilung. Zugleich werde aus derselben Sole klimaneutrales Lithium in der kombinierten Geothermie- und Lithiumanlage (G-LEP) gewonnen.

  • Das Lionheart-Projekt soll jährlich rund 275 GWh erneuerbaren Strom und 24.000 Tonnen Lithiumhydroxid produzieren
  • Dies soll nach Unternehmensangaben ausreichen, um Batterien für etwa 500.000 Elektrofahrzeugen herzustellen

Stadtrat genehmigte Geländekauf für Vulcan-Projekt

Turboden, ein italienisches Unternehmen und Teil von Mitsubishi Heavy Industries, ist laut Vulcan Energy auf die Entwicklung, Herstellung und Wartung von ORC-Systemen spezialisiert und wird die ORC-Technologie bereitstellen. ROM Technik ist demnach auf technische Gebäudeausrüstung und Installationsdienstleistungen spezialisiert und wird die Baukoordination vor Ort übernehmen. Erst vor kurzem hatte der Landauer Stadtrat den Kauf der für die Anlage benötigten Grundstücksfläche genehmigt. Baugenehmigungen für die 30MW-Geothermieanlange sowie die Umspannstation, die zur G-LEP gehören, liegen bereits vor.

Vulcan Energy Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy Resources-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Vulcan Energy Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vulcan Energy Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)