Vulcan-Energy-Aktie: Lithiumpreise im Fokus

Die Aktie von Vulcan Energy Resources zeigte in den ersten Oktobertagen 2025 weiterhin Aufwärtsdynamik.

Auf einen Blick:
  • Vulcan-Energy-Aktie: Stabil bei 6,92 AUD, Gap stützt Trend
  • Lionheart-Projekt: 275 GWh Strom, 24.000 t Lithium
  • Produktion erst ab Ende 2026 skalierbar
  • Lithiumpreis 2025 zwischen 9.000–12.000 USD/Tonne
  • Mittelfristig Chancen bis 15.000–20.000 USD/Tonne

Am heutigen Donnerstag schloss der Kurs der Vulcan-Energy-Aktie in Australien bei 6,92 AUD (+0,29 %) und bestätigte damit den positiven Trend der Vorwochen. Verkaufsdruck oder Gewinnmitnahmen fehlen. Charttechnisch stützen das zuletzt geöffnete Gap und die Aufwärtsbewegung, allerdings sind kurzfristige Gewinnmitnahmen nach der Pause auf hohem Niveau einzuplanen.

Vulcan Energy Resources Aktie Chart

Operativ liegt der Fokus weiterhin auf der Umsetzung des Lionheart-Projekts, für das der Bauauftrag über 110 Mio. Euro vergeben wurde. Das Kraftwerk soll künftig 275 GWh Strom und 24.000 Tonnen Lithiumhydroxid pro Jahr liefern. Belastbare Produktionszahlen aus der Lithiumförderung liegen noch nicht vor, die Skalierung der Ergebnisse wird frühestens nach Abschluss der ersten Bauphase erwartet, also voraussichtlich ab Ende 2026.

Parallel zu den operativen Entwicklungen ist der Lithiumpreis für die Bewertung entscheidend.

Nach dem Preisrückgang seit 2022 stabilisieren sich die Kurse 2025 zwischen 9.000 und 12.000 USD/Tonne, mittelfristig sehen Analysten auch Werte bis 15.000–20.000 USD möglich. Die Volatilität bleibt hoch, abhängig von Angebotsänderungen, Nachfrageschwankungen und operativen Fortschritten. Für Vulcan bleibt der Preis ein zentraler Hebel für die zukünftige Rentabilität. Anleger sollten die Projektrealisierung und Preisentwicklung genau beobachten.

Vulcan Energy Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy Resources-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Vulcan Energy Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vulcan Energy Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)