Vulcan-Energy-Aktie: Immer höher, immer weiter!

Ein Lithium-Abnahmevertrag mit Glencore treibt den Kurs der Vulcan-Energy-Aktie nach oben.

Auf einen Blick:
  • Vulcan-Energy-Aktie: Aktie steigt am 14.10.25 um 8,81 % auf 6,92 AUD
  • Verbindlicher Liefervertrag mit Glencore abgeschlossen
  • Lionheart-Kraftwerk: 275 GWh Strom, 24.000 t Lithiumhydroxid
  • Gaps nach oben stützen weiterhin den Aufwärtstrend
  • Volatilität und operative Risiken bleiben bestehen

Die Aktie von Vulcan Energy Resources setzte ihre volatile Bewegung in der vergangenen Woche fort. Nach einem Rücksetzer auf 6,36 AUD am 13. Oktober sprang der Kurs am 14. Oktober um 8,81 % auf 6,92 AUD, unterstützt von einem starken Handelsvolumen von 2,67 Mio. Stück. Auslöser war die Meldung, dass Vulcan eine verbindliche Abnahmevereinbarung für Lithiumhydroxid-Monohydrat mit Glencore abgeschlossen hat. Trotz der positiven Perspektive hatte die Aktie kurz zuvor auf die Ankündigung zunächst leicht nachgegeben, was auf kurzfristige Gewinnmitnahmen hindeutet.

Vulcan Energy Resources Aktie Chart

Charttechnisch zeigt der Kurs weiterhin Aufwärtspotenzial:

Im Kurs der Vulcan-Energy-Aktie stützen lange positive Tageskerzen als auch Gaps nach oben – die als Unterstützung dienen. Fundamentale Nachrichten wie die Auftragsvergabe an Turboden und ROM Technik für das Lionheart-Geothermiekraftwerk in Deutschland untermauern die operative Expansion. Das Kraftwerk ist auf eine Jahresproduktion von 275 GWh Strom und 24.000 Tonnen Lithiumhydroxid ausgelegt, wobei die eigentliche Lithiumproduktion erst ab Abschluss der Bauphase voll skaliert werden kann.

Die Kombination aus strategischen Partnerschaften, Abnahmeverträgen und operativen Fortschritten stärkt die Position von Vulcan als zentraler Player im europäischen Lithiummarkt. Anleger sollten jedoch die weiterhin vorhandene Volatilität sowie operative und marktseitige Risiken im Blick behalten.

Vulcan Energy Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy Resources-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Vulcan Energy Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vulcan Energy Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)