Nach Unternehmen oder News suchen

Vonovia-Aktie: Zurück auf Wachstumskurs!

Vonovia verzeichnet deutliche Gewinnsteigerung auf 811 Millionen Euro und plant Bau von 3.000 Wohnungen. Die Aktie reagiert mit deutlichem Kursplus.

Auf einen Blick:
  • Nettogewinn steigt auf 811 Millionen Euro
  • Mieteinnahmen wachsen um 4,4 Prozent
  • Neubau von 3.000 Wohnungen geplant
  • Aktie gewinnt im Handel 4,4 Prozent

Nach einigen entbehrlichen Jahren hat Vonovia wieder zurück in die Spur gefunden. Die heute vorgestellten Zahlen konnten auf ganzer Linie überzeugen. Der Nettogewinn konnte auf ansehnliche 811 Millionen Euro gesteigert werden, nachdem ein Jahr zuvor noch ein Verlust ausgewiesen werden musste. Gleichzeitig konnte auch der Bestand wieder aufgewertet werden auf nun 83 Milliarden Euro.

Vonovia hat in den letzten Jahren zahlreiche Immobilien verkauft, um Schulden zu reduzieren und Kapitalkosten zu senken. Trotz des geringeren Bestands sprudeln die Mieteinnahmen. Dank einer anhaltend hohen Nachfrage konnten die Mieten im ersten Halbjahr um durchschnittlich 4,4 Prozent erhöht werden. Die Prognose für den Vorsteuergewinne bezogen auf das Gesamtjahr wurde um 100 Millionen Euro erhöht auf nun 1,85 bis 1,95 Milliarden Euro.

Vonovia baut wieder

Diese deutlich bessere Ausgangslage hat auch Auswirkungen auf die Strategie von Vonovia. Mit dem Ausverkauf hat es sich erst einmal erledigt. Stattdessen soll noch in diesem Jahr mit dem Bau von 3.000 neuen Wohnungen in Deutschland begonnen werden. Mit der Fertigstellung wird ab 2027 gerechnet.

Vonovia setzt dabei auch auf neue Konzepte, um die Baukosten von aktuell rund 5.000 Euro je Quadratmeter in Richutng 3.500 Euro zu bewegen. Zum Einsatz kommen dafür unter anderem Neubauten des österreichischen Unternehemns Gropyus.

Die Bullen werden mutiger

Vonovia Aktie Chart

Der Richtungswechsel kommt an der Börse hervorragend an. Die Vonovia-Aktie glänzte heute im frühen Handel mit Kursgewinnen von 4,4 Prozent und am Vormittag standen 28,55 Euro auf dem Ticker. Zuvor bekam der Titel es noch mit Korrekturen zu tun. Doch spätestens jetzt scheint klar zu sein, dass der Konzern die Kurve bekommen hat und im Immobiliensegment die Talsohle durchschritten sein dürfte. Noch sind die Abschläge der letzten Jahre nicht annähernd ausgeglichen, was aus Sicht von Optimisten aber nur ein umso höheres Aufwärtspotenzial verspricht. Bleibt nur zu hoffen, dass unangenehme Überraschungen ausbleiben werden.

Vonovia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vonovia-Analyse vom 08. August liefert die Antwort:

Die neusten Vonovia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vonovia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vonovia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Vonovia-Analyse vom 08. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Vonovia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Vonovia Analyse

Vonovia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Vonovia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Vonovia-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x