Nach Unternehmen oder News suchen

Vonovia-Aktie: Eine noble Geste?

Der Wohnungskonzern Vonovia beteiligt sich an der Initiative 'Housing First' und stellt Wohnungen für Bedürftige bereit.

Auf einen Blick:
  • Partnerschaft mit 'Housing First' in Heidelberg
  • Wohnungen für Obdachlose ohne Vorbedingungen
  • Positiver Imageeffekt für Vonovia erwartet
  • Kostengünstige Mieten für Projektteilnehmer

Der Vermieter Vonovia genießt nicht unbedingt den besten Ruf. Oftmals wird dem Konzern nachgesagt, den Menschen im Suchen nach immer höheren Profiten aus dem Blick zu verlieren. Das Management wehrt sich natürlich gegen eine solch einseitige Betrachtungsweise und manches Mal beteiligt dich Vonovia zudem an Projekten, die den Schwächsten weiterhelfen und weniger den eigenen Bilanzen.

Dazu gehört wahrscheinlich auch die neue Partnerschaft beim Projekt „Housing First“ in Heidelberg. Bei diesem Ansatz bekommen obdachlose Menschen oder solche, die von Obdachlosigkeit bedroht sind, ohne Vorbedingungen eine Wohnung mit unbefristetem Mietvertrag gestellt. In Skandinavien gilt dies schon seit Längerem als Erfolgsmodell, um Menschen von der Straße wegzubekommen.

Vonovia sorgt für Normalität

Vonovia als größter Vermieter des Landes verfügt freilich über einige Ressourcen, um dem von SKM Heidelberg und der evangelischen Stadtmission vorangetrieben Vorhaben Rückenwind zu verleihen. Hauptsächliches Ziel ist es, wohnungslosen Menschen den Sprung in ein normales Leben ermöglichen zu können.

Vollkommen selbstlos wird dies wahrscheinlich nicht geschehen, wenngleich über Finanzen in der Meldung des Heidelberger „Stadtblatt“ nicht gesprochen wurde. Realistisch darf angenommen werden, dass Vonovia niedrige, aber zumindest kostengünstige Mieten ansetzt. Mindestens bei den Mietern aus dem Projekt, aber auch bei einigen Menschen aus dem Umfeld dürfte das Image von Vonovia sich zudem verbessern.

Keine schlechte Sache

Vonovia Aktie Chart

Die Unterstützung für Hosing First in Heidelberg darf Vonovia hoch angerechnet werden und Zahlen sollten vielleicht gar keine Rolle spielen. Anleger kommen aber nicht umhin, so ziemlich alles auf den Prüfstand zu stellen. Ich persönlich würde Vonovia einfach mal unterstellen, sich gute Gedanken gemacht zu haben und sich nicht in unkontrollierbare Unkosten zu stürzen. Geht es rein um die Auswirkungen auf den Aktienkurs, darf das Engagement neutral bewertet werden.

Vonovia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vonovia-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Vonovia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vonovia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vonovia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Vonovia-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Vonovia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Vonovia Analyse

Vonovia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Vonovia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Vonovia-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x