Vonovia-Aktie: Es geht bergauf!

Die Vonovia-Aktie steigt am Montagvormittag um über ein Prozent und klettert damit auf ein neues 3-Monatshoch. Gibt es gute Nachrichten vom deutschen Wohnungskonzern?

Auf einen Blick:
  • Über ein Drittel der Aktionäre entscheidet sich für Aktiendividende
  • Kapitalstärkung von rund 360 Mio. Euro für Vonovia
  • Bundesregierung will Bauen wieder günstiger und attraktiver machen

Die Vonovia-Aktie steigt am Montagvormittag um über ein Prozent und klettert damit auf ein neues 3-Monatshoch. Gibt es denn gute Nachrichten vom deutschen Wohnungskonzern?

Eine überraschende Entscheidung

Ja, das kann man so sagen. Vovonia gab das Ergebnis der diesjährigen Dividendenentscheidung bekannt. Vovonia-Aktionäre hatten diesmal die Wahl zwischen der Auszahlung einer Cash-Dividende oder dem Bezug neuer Aktien.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das Ergebnis kann man durchaus als erstaunlich bezeichnen. Während die Vonovia-Aktie für die meisten Anteilseigner primär ein Dividendenwert ist, entschied sich über ein Drittel der Anteilseigner für die Option auf neue Aktien anstatt einer Bargeldzahlung.

Für Vonovia hat das einen gleich doppelt positiven Effekt. Zum einen erhält der Wohnungskonzern damit einem Kapitalstärkung von fast 360 Millionen Euro. Vonovia muss sich dieses Geld nämlich nicht auf dem Kapitalmarkt besorgen.

Zum anderen ist es ein positiver Imageeffekt. Schließlich zeugt das Verhalten eines Drittels der Aktionäre davon, dass sie an weitere Kurssteigerungen des DAX-Konzerns glauben. Auch die Aktienkäufe mehrerer Vorstandsmitglieder in jüngster Vergangenheit legen dies nahe.

Rückenwind aus der Politik

Die Vonovia-Aktie hat derzeit wieder Rückenwind. Die deutsche Politik will den Wohnungsmarkt endlich wieder attraktiver für Investoren und Bauherren machen und die Zahl gebauter Wohnungen in den kommenden Jahren deutlich erhöhen.

Vonovia ist ein guter Start ins Jahr gelungen. Im ersten Quartal verdiente der Konzern rund 515 Millionen Euro. Die konsequente Fokussierung auf der Kerngeschäft, der Abbau von Schulden und der selektive Verkauf von Wohnungsbeständen scheint Früchte zu tragen.

Vonovia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vonovia-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Vonovia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vonovia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vonovia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Vonovia-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Vonovia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Vonovia Analyse

Vonovia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Vonovia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Vonovia-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x