Die Vonovia-Aktie steigt am Montagvormittag um über ein Prozent und klettert damit auf ein neues 3-Monatshoch. Gibt es denn gute Nachrichten vom deutschen Wohnungskonzern?
Eine überraschende Entscheidung
Ja, das kann man so sagen. Vovonia gab das Ergebnis der diesjährigen Dividendenentscheidung bekannt. Vovonia-Aktionäre hatten diesmal die Wahl zwischen der Auszahlung einer Cash-Dividende oder dem Bezug neuer Aktien.
Das Ergebnis kann man durchaus als erstaunlich bezeichnen. Während die Vonovia-Aktie für die meisten Anteilseigner primär ein Dividendenwert ist, entschied sich über ein Drittel der Anteilseigner für die Option auf neue Aktien anstatt einer Bargeldzahlung.
Für Vonovia hat das einen gleich doppelt positiven Effekt. Zum einen erhält der Wohnungskonzern damit einem Kapitalstärkung von fast 360 Millionen Euro. Vonovia muss sich dieses Geld nämlich nicht auf dem Kapitalmarkt besorgen.
Zum anderen ist es ein positiver Imageeffekt. Schließlich zeugt das Verhalten eines Drittels der Aktionäre davon, dass sie an weitere Kurssteigerungen des DAX-Konzerns glauben. Auch die Aktienkäufe mehrerer Vorstandsmitglieder in jüngster Vergangenheit legen dies nahe.
Rückenwind aus der Politik
Die Vonovia-Aktie hat derzeit wieder Rückenwind. Die deutsche Politik will den Wohnungsmarkt endlich wieder attraktiver für Investoren und Bauherren machen und die Zahl gebauter Wohnungen in den kommenden Jahren deutlich erhöhen.
Vonovia ist ein guter Start ins Jahr gelungen. Im ersten Quartal verdiente der Konzern rund 515 Millionen Euro. Die konsequente Fokussierung auf der Kerngeschäft, der Abbau von Schulden und der selektive Verkauf von Wohnungsbeständen scheint Früchte zu tragen.
Vonovia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vonovia-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Vonovia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vonovia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.