Der Verein Zentrum Automobil, dem eine Nähe zur rechtspopulistischen Partei AfD nachgesagt wurde und der sich selbst auch als „alternative Gewerkschaft“ bezeichnet, wollte sich auf dem Rechtsweg Zugang zum Werk von Volkswagen in Isenbüttel verschaffen. Dem erteilte das Arbeitsgericht Braunschweig allerdings eine Absage, wie der „Spiegel“ berichtet. Volkwagen selbst wehrte sich gegen das Vorhaben und verwies auf fehlende Tariffähigkeit.
Laut dem Gericht sei es eine entscheidende Voraussetzung, dass wenigstens ein Mitglied von Zentrum Automobil im fraglichen Werk arbeiten müsse. Dies konnte die Klägerin aber nicht hinreichend belegen, weshalb die Klage letztlich abgewiesen wurde.
Die AfD macht Stimmung gegen Volkswagen
Das Urteil ist nichts rechtskräftig und eine Berufung ist möglich. Ob eine solche auch eingelegt werden wird, ist dem Bericht nicht zu entnehmen. Aus seiner Nähe zur AfD macht der Verein derweil keinen Hehl. Vor allem im Zusammenhang mit der jüngsten Einigung zwischen IG Metall und Konzernspitze wird unter anderem damit gezielt Stimmung gemacht. Unterstützt wird der Verein von diversen AfD-Politikern.
Im Netz wird behauptet, man habe den Arbeitsplatz und nicht etwa die „grüne Ideologie“ im Blick. Wie viele Mitarbeiter sich davon beeindrucken lassen, ist nicht überliefert. Kürzlich gab es zwar Berichte zu Massenaustritten von Volkswagen-Mitarbeitern aus der IG Metall. Letztere Gewerkschaft dementierte dies aber scharf und ließ wissen, dass der Organisationsgrad der IG Metall seit Jahren konstant oberhalb von 90 Prozent liege.
Kehrt die Zuversicht zurück?
Der Volkswagen-Aktie hat das Ganze nicht geschadet, auch wenn an der Börse andere Themen im Vordergrund stehen. Auffällig bei der Volkswagen-Aktie ist, dass jene in dieser Woche trotz neuer Zollsorgen eine positive Bewegung hinlegen konnte. Zuletzt ging es am Freitag um 1,3 Prozent auf 102,40 Euro aufwärts. Das spricht dafür, dass die Bullen endlich wieder etwas zuversichtlicher werden und vielleicht manches Horrorszenario ausgepreist wird.
Volkswagen (Vz.)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen (Vz.)-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:
Die neusten Volkswagen (Vz.)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen (Vz.)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volkswagen (Vz.): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...