Fortschritte bei KI-Technologie bescheren uns nicht nur hochinteressante Fortschritte in diversen Bereichen und eine beispiellose Börsen-Rallye. Aufwind haben dadurch auch Betrüger, welcher per Internet oder Telefon an Daten und/oder Geld der Menschen gelangen möchten. Das weiß auch Vodafone, wo bereits vor einem halben Jahr zusätzliche Maßnahmen zum Schutz vor Betrug eingeführt wurde.
Zur Weihnachtszeit scheinen die Betrügereien ihren Höhepunkt zu finden, weshalb Vodafone auf der eigenen Webseite nun noch einmal ausdrücklich davor warnt. Seit November nehme die Häufigkeite von Warnmeldungen zu. Mutmaßlich versuchen Betrüger, die erhöhte Emotionalität der Menschen zu dieser Jahreszeit auszunutzen.
Immer skeptisch bleiben
Trotz ausgeklügelter Systeme kann Vodafone nicht jeden Betrugsversuch in Echtzeit erkennen und blockieren. Daher rät das Unternehmen zu einer generellen Skepsis und Datensparsamkeit. Wichtige Informationen sollten im Netz im Optimalfall überhaupt nicht preisgegeben werden. Erinnert werden kann außerdem nur immer wieder daran, dass kein seriöses Unternehmen jemals am Telefon, per Mail oder auf sonstige Weise nach einem Passwort fragen wird.
Die Verbraucherzentrale Thüringen warnt derweil auch davor, die eigene Telefonnummer allzu sorglos weiterzugeben, da sich ansonsten die Frequenz von Anrufen mit betrügerischer Absicht erhöhen könnte. Grundsätzlich sollten Verbraucher gerade im KI-Zeitalter mit zunehmender Skepsis auftreten. Die Methoden für Betrügereien werden in Zukunft leider immer besser werden.
Vodafone erholt sich
Vodafone Aktie Chart
An der Börse läuft es für Vodafone derweil wieder etwas besser. Nach einer langen Durststrecke konnte die Aktie in den letzten Monaten zulegen und wieder die Linie bei einem Euro erobern. Ganze 1,02 Euro standen am Montagmorgen auf dem Ticker. Das sind 23 Prozent mehr als noch zu Jahresbeginn. Gehofft wird auf ein besseres Neukundengeschäft und spürbare Auswirkungen von Sparmaßnahmen.
Vodafone-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vodafone-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten Vodafone-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vodafone-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
