Die Aktie des US-Energiekonzerns Vistra zeigt seit Beginn des Monats wieder deutlich ansteigende Tendenzen und setzt damit ihren Aufwärtstrend von Anfang April fort. Zu Beginn der neuen Woche zogen die Notierungen um weitere 3 Prozent an und erreichten mit 217,92 Dollar ein neues All Time High.
KI-Boom als Kurs- und Wachstumstreiber
Der Aufwärtstrend erfuhr damit eine weitere Bestätigung. Zumal auch der Schlusskurs mit 217,92 Dollar höher lag als das bisherige Rekordhoch von 217,90 Dollar. Die Aktie profitiert vom anhaltenden KI-Boom und dem damit verbundenen wachsenden Energiebedarf.
Vistra Energy Aktie Chart
Die großen Hyperscaler setzen zum Betrieb ihrer Rechenzentren zunehmend auf Kernkraft, was Vistra zugutekommt. Schließlich betreibt das Unternehmen eine der größten Flotten von Kernkraftwerken in den USA.
Am Montag wurde zudem bekannt, dass Nvidia mit 100 Milliarden Dollar beim ChatGPT-Entwickler OpenAI einsteigt, was den KI-Boom respektive den Boom im Nuklearsektor weiter anfacht.
Wie geht es für die Vistra-Aktie weiter?
Aus charttechnischer Sicht ist das Rekordhoch auf Schlusskursbasis ein starkes bullisches Signal, das auf eine Trendfortsetzung hindeutet. Die nächsten Kursziele liegen auf der Oberseite auf Basis der Fibonacci-Extensionen bei 267,41 Dollar. Hiernach würde bereits die 300-Dollar-Marke in den Fokus rücken.
Vistra Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vistra Energy-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:
Die neusten Vistra Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vistra Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.