Viking Therapeutics: Ist das der Durchbruch?

Viking Therapeutics setzt auf sein neues Abnehm-Medikament. Es startet nun die entscheidende Phase-3-Studie. Der Markt schaut gespannt.

Auf einen Blick:
  • Phase-3-Studie im Kampf gegen Fettleibigkeit beginnt
  • 4.650 Teilnehmer werden über 78 Wochen auf Wirksamkeit untersucht
  • Medikament zeigt in Phase-2-Studie Gewichtsverlust von bis zu 14,7Prozent
  • Potenzial der Aktie hängt von Studienergebnissen ab

Viking Therapeutics ist ein junges Biopharma-Unternehmen aus San Diego. Es wurde 2012 gegründet. Das Ziel: Medikamente zu entwicklem gegen die beiden Volkskrankheiten „Krankhaftes Übergewicht“ und „schwere Lebererkrankungen“.

Viking Therapeutics Aktie Chart

Viking Therapeutics hat gerade einen Erfolg gemeldet

Die Rekrutierung für die wichtige Phase-3-Studie ihres Spritzen-Stars VK2735 ist durch! Sperriges Wort! Es meint eine Abnehmspritze. Das Ding könnte der nächste Game-Changer im Kampf gegen die Kilos werden – und das schneller als geplant.

In der Studie, die rund 4.650 Leute mit Übergewicht oder Fettleibigkeit umfasst, testet das Team, ob VK2735 über 78 Wochen richtig Gas gibt. Die Teilnehmer sind in vier Teams aufgeteilt: Drei Gruppen kriegen unterschiedliche Dosen des Medikaments (7,5 mg, 12,5 mg oder 17,5 mg) per Wochenspritze, die vierte nur ein harmloses Placebo.

Ziel? Schauen, wie viel Gewicht im Vergleich zur Fake-Pille abgeschmolzen wird. Plus: Wie viele schaffen es, 15 oder 20 Prozent ihres Körpergewichts loszuwerden? Die Ergebnisse werden spannend – und könnten 2027 kommen.

Erinnerung an die Vorgeschichte

In der Phase-2-Studie haben die Testkandidaten mit VK2735 im Schnitt 14,7 Prozent Gewichtsverlust hingekriegt, und das nach nur 13 Wochen! Die Spritze war sehr verträglich. Klingt nach einem echten Durchbruch gegen die Fettfalle.

Aktie: Halten, aber mit Potenzial!

Ist die Phase-3-Studie erfolgreich, dürfte die Aktie von Viking Therapeutics durch die Decke gehen. Allerdings: Die Analysten raten derzeit zu „Halten“, weil die Wachstumspläne kürzlich ein bisschen gekürzt wurden.

Parallel läuft noch die VANQUISH-2-Studie für Diabetiker mit Übergewicht – deren Rekrutierung kommt im Frühjahr 2026.

Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)