Nach Unternehmen oder News suchen

Vestas-Aktie: Der Befreiungsschlag!

Vestas-Aktie springt 17% nach oben: US-Regeln für Steuergutschriften fallen milder aus. Analysten sehen jetzt deutliches Potenzial.

Auf einen Blick:
  • Vestas-Aktie steigt 17% auf 134 Kronen
  • US-Steuerpolitik weniger streng als befürchtet
  • Analysten heben Kursziele deutlich an

Es kam einem Befreiungsschlag für Vestas gleich: Die Aktie des dänischen Windkraftanlagen-Herstellers sprang am Montag um rund 17% nach oben. Auslöser waren neue Richtlinien der US-Regierung zu Steuergutschriften für Erneuerbare Energien. Diese fielen deutlich milder aus als befürchtet – und eröffnen Vestas neue Spielräume auf einem entscheidenden Absatzmarkt.

Weniger Hürden als gedacht

Seit der Amtszeit von Donald Trump galt der US-Markt als schwierig für Wind- und Solarprojekte. Vor allem Unsicherheiten rund um die Steuerpolitik bremsten Investitionen. Mit den jetzt veröffentlichten Regeln ist klar: Die geplanten Einschränkungen sind weniger streng als erwartet. Analysten von Jefferies sprechen sogar von „nahezu dem bestmöglichen Ergebnis“. Damit löst sich ein Engpass bei neuen Aufträgen – ein wichtiger Faktor für Vestas.

Aktie durchbricht Abwärtstrend

An der Börse sorgte die Nachricht für einen deutlichen Stimmungsumschwung. Mit rund 134 dänischen Kronen kletterte die Aktie auf den höchsten Stand seit November 2024. Der lange Abwärtstrend der letzten Monate wurde damit durchbrochen. Auch die gesamte Branche profitierte: Orsted, Nordex und Siemens Energy legten ebenfalls spürbar zu. Besonders stark war der Effekt bei Solarwerten wie SMA Solar, deren Kurs zweistellig anstieg.

Analysten bleiben optimistisch

Die positiven politischen Rahmenbedingungen schlagen sich sofort in den Kurszielen der Banken nieder. Jefferies hob das Ziel für Vestas von 126 auf 149 Kronen an und rät weiter zum Kauf. JPMorgan sieht den fairen Wert sogar bei 164 Kronen. RBC hält mit 128 Kronen zwar am alten Ziel fest, betont aber ebenfalls die „Outperform“-Einschätzung. Für Anleger bedeutet das: Vestas gewinnt nicht nur kurzfristig an Attraktivität, sondern hat auch mittel- bis langfristig Chancen auf steigende Gewinne.

Ausblick bis 2030 verbessert

Besonders wichtig ist die Planungssicherheit, die die neuen Regeln bis zum Ende des Jahrzehnts schaffen. Vestas kann Projekte nun verlässlicher kalkulieren. Damit verbessert sich die Story für Investoren: Mehr Aufträge, stabilere Finanzen und eine klarere Perspektive in einem politisch sensiblen Markt.

Vestas Wind Systems A/S-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vestas Wind Systems A/S-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Vestas Wind Systems A/S-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vestas Wind Systems A/S-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vestas Wind Systems A/S: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Vestas Wind Systems A/S-Analyse vom 18. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Vestas Wind Systems A/S. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Vestas Wind Systems A/S Analyse

Vestas Wind Systems A/S Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Vestas Wind Systems A/S
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Vestas Wind Systems A/S-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x