Nach Unternehmen oder News suchen

Verastem überrascht Anleger – Verkaufserfolg treibt Aktie nach oben

Verastem-Aktie legt 20% zu: Neues Krebsmedikament bringt Millionenumsatz und sorgt für Optimismus beim Biotech-Unternehmen.

Auf einen Blick:
  • Neues Ovarialkarzinom-Medikament erzielt 2,1 Mio. USD in sechs Wochen
  • Quartalszahlen übertreffen Umsatz- und Gewinnprognosen
  • Finanzpuffer reicht laut Management bis 2026

Das Biotech-Unternehmen Verastem aus Massachusetts hat Anleger mit seinen Zahlen für das zweite Quartal überrascht – und die Aktie prompt um rund 20% nach oben geschickt. Der Grund: Der Verkaufsstart des neuen Ovarialkarzinom-Medikaments Avmapki Fakzynja Co-pack läuft besser als erwartet.

Neuer Hoffnungsträger bringt frische Umsätze

Nur eine Woche nach der FDA-Zulassung im Mai kam das Kombinationspräparat gegen KRAS-mutierten, wiederkehrenden Eierstockkrebs in den Handel. Innerhalb von nur sechs Wochen erzielte Verastem damit 2,1 Mio. USD Nettoumsatz – und lag damit deutlich über den Analystenerwartungen. CEO Dan Paterson sprach von einem „starken Start“ und will die positive Dynamik in der zweiten Jahreshälfte ausbauen.

Verastem Aktie Chart

Zahlenwerk übertrifft Prognosen

Insgesamt meldete Verastem für Q2 2,14 Mio. USD Umsatz, gut 1 Mio. USD mehr als vom Markt erwartet. Der bereinigte Verlust je Aktie fiel mit -0,63 USD zwar um rund 151% höher aus als im Vorjahr, lag aber dennoch 0,11 USD über den Konsensschätzungen. Die SG&A-Kosten verdoppelten sich auf 20,7 Mio. USD, vor allem durch den Launch des neuen Medikaments und begleitende Ausgaben.

Solider finanzieller Puffer

Zum Quartalsende verfügte Verastem über 164,3 Mio. USD an liquiden Mitteln. Inklusive geplanter Umsätze und der Ausübung von Warrants rechnet das Management mit einer Finanzreichweite bis in die zweite Jahreshälfte 2026. Für Anleger bedeutet das: kurzfristig keine Sorgen um frisches Kapital, mittelfristig hängt jedoch viel vom weiteren Markterfolg von Avmapki Fakzynja ab.

Verastem-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verastem-Analyse vom 09. August liefert die Antwort:

Die neusten Verastem-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verastem-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Verastem: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Verastem-Analyse vom 09. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Verastem. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Verastem Analyse

Verastem Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Verastem
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Verastem-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x