VanEck Rare Earth ETF: Strategische Rohstoffe erobern Portfolios

Der VanEck Rare Earth ETF ermöglicht Zugang zu Unternehmen, die von der wachsenden Nachfrage nach strategischen Metallen profitieren.

Auf einen Blick:
  • China kontrolliert 80% der Seltene-Erden-Produktion
  • Westliche Länder investieren in alternative Lieferketten
  • Nachfrage nach strategischen Metallen steigt rasant
  • ETF konzentriert sich auf 21 Schlüsselunternehmen

Die Zukunft unserer technologischen Gesellschaft hängt von Materialien ab, die den meisten Anlegern noch vor wenigen Jahren völlig unbekannt waren. Seltene Erden und strategische Metalle bilden das unsichtbare Fundament moderner Innovationen – von Windkraftanlagen über Elektroautos bis hin zu High-Tech-Militärausrüstung. Während China diese Märkte mit eiserner Hand kontrolliert, erkennen westliche Regierungen zunehmend die Brisanz ihrer Abhängigkeit. Für Investoren eröffnet sich dadurch eine außergewöhnliche Chance auf eine der spannendsten Anlagethemen unserer Zeit.

Der Markt für kritische Rohstoffe steht vor einem epochalen Wandel. Die Digitalisierung beschleunigt sich rasant, die Energiewende nimmt Fahrt auf und geopolitische Spannungen verschärfen den Kampf um knappe Ressourcen. Diese Entwicklung macht strategische Metalle zu einem der vielversprechendsten Investmentthemen der kommenden Dekade.

Chinas Dominanz schafft strategische Chancen

Beijing kontrolliert über 80 Prozent der weltweiten Seltene-Erden-Produktion und hat durch jahrzehntelange Investitionen eine nahezu monopolistische Position aufgebaut. Diese Marktmacht nutzt die chinesische Regierung zunehmend als geopolitisches Instrument. Jüngste Exportbeschränkungen für bestimmte Seltene Erden und Magnete haben Europa und den USA deutlich vor Augen geführt, wie verwundbar ihre Lieferketten sind.

Die Reaktion der westlichen Welt ist bemerkenswert: Das Pentagon investiert Milliarden in MP Materials, Amerikas einzigen vollintegrierten Seltene-Erden-Produzenten. Die EU hat 47 strategische Projekte zur Rohstoffgewinnung angekündigt, während Japan gemeinsam mit Europa nach alternativen Beschaffungswegen sucht. Diese koordinierten Anstrengungen zeigen das immense Potential für Unternehmen außerhalb Chinas, die in diesem Sektor tätig sind.

Nachfrage explodiert in allen Bereichen

Die Wachstumsperspektiven sind beeindruckend: Der Kupferbedarf soll sich bis 2035 auf 3,5 Millionen Tonnen mehr als verdoppeln, getrieben von künstlicher Intelligenz, Datenzentren und Elektromobilität. Bei Silber wird bereits das fünfte Jahr in Folge ein Angebotsdefizit erwartet, während die Nachfrage durch Photovoltaik-Anlagen und Elektronik explosionsartig steigt.

Gleichzeitig dauert es heute 17 bis 18 Jahre, bis eine neue Mine in Betrieb geht – ein struktureller Engpass, der hohe Preise praktisch garantiert. Diese Diskrepanz zwischen explodierender Nachfrage und träger Angebotsreaktion schafft ideale Bedingungen für eine langanhaltende Hausse in diesem Sektor.

VanEck Rare Earth and Strategic Metals UCITS ETF A USD Acc Chart

VanEck ETF als fokussierte Lösung

Für Anleger, die gezielt von diesem Megatrend profitieren möchten, bietet der VanEck Rare Earth and Strategic Metals UCITS ETF A USD Acc eine hochspezialisierte Investmentlösung. Mit der ISIN IE0002PG6CA6 ermöglicht dieser Fonds direkten Zugang zu den wichtigsten Unternehmen der Branche.

Der ETF bildet den MVIS Global Rare Earth/Strategic Metals Index physisch ab und konzentriert sich auf nur 21 ausgewählte Unternehmen. Zu den größten Positionen gehören Branchengrößen wie China Northern Rare Earth, MP Materials und Albemarle. Diese fokussierte Zusammensetzung ermöglicht es Anlegern, gezielt von der erwarteten Outperformance des Sektors zu profitieren. Bei einem Fondsvolumen von 154 Millionen Euro und laufenden Kosten von 0,59 Prozent pro Jahr bietet der ETF eine kosteneffiziente Möglichkeit, in diesen Zukunftsmarkt zu investieren.

VanEck Rare Earth and Strategic Metals UCITS ETF A USD Acc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue VanEck Rare Earth and Strategic Metals UCITS ETF A USD Acc-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten VanEck Rare Earth and Strategic Metals UCITS ETF A USD Acc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VanEck Rare Earth and Strategic Metals UCITS ETF A USD Acc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

VanEck Rare Earth and Strategic Metals UCITS ETF A USD Acc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x