Nach dem drastischen Kurseinbruch Ende August infolge des FDA-Entscheids, die Lizenz für Valnevas Chikungunya-Impfstoff Ixchiq® zu suspendieren, hatte sich die Aktie zunächst deutlich erholt. Doch die jüngste Aufwärtsbewegung ist vorerst gestoppt: Zum Wochenschluss fiel der Kurs um 7,7 % auf 4,456 Euro und prallte am Jahreshoch von Mitte August bei rund 5,30 Euro nach unten ab. Die FDA hatte im August nach mehreren Berichten über schwerwiegende Nebenwirkungen ein Import- und Verkaufsverbot in den USA verhängt – ein Schock, der bis heute nachwirkt.
Valneva Aktie Chart
Analysten sehen dennoch Chancen.
Jefferies senkte zwar das Kursziel von 18 USD auf 14 USD, hält aber am Rating „Buy“ fest. Valneva will die bestehenden Prognosen vorerst beibehalten und bereitet eine zusätzliche Studie zu seltenen Nebenwirkungen vor. Langfristig bleibt das Potenzial erheblich: Die Ausbreitung von Chikungunya, neue Impfstoffkandidaten wie gegen Zika sowie etablierte Produkte wie IXIARO® und DUKORAL® untermauern die Fundamentaldaten. Technisch liegt die nächste Unterstützung bei 4,20 / 4,10 Euro.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.