Valneva-Aktie: Schock wirkt nach

Die Valneva-Aktie konnte sich nach dem August-Schock zwar erholen – doch prallte jüngst am Jahreshoch wieder nach unten ab.

Auf einen Blick:
  • Valneva-Aktie: Kurs –7,7 % auf 4,456 Euro, Erholung gestoppt
  • FDA-Schock vom 25. August weiter belastend
  • Jefferies: Kursziel 14 USD, Rating „Buy“
  • Unterstützung bei 4,20 / 4,10 Euro
  • Langfristiges Potenzial durch Pipeline und globale Nachfrage

Nach dem drastischen Kurseinbruch Ende August infolge des FDA-Entscheids, die Lizenz für Valnevas Chikungunya-Impfstoff Ixchiq® zu suspendieren, hatte sich die Aktie zunächst deutlich erholt. Doch die jüngste Aufwärtsbewegung ist vorerst gestoppt: Zum Wochenschluss fiel der Kurs um 7,7 % auf 4,456 Euro und prallte am Jahreshoch von Mitte August bei rund 5,30 Euro nach unten ab. Die FDA hatte im August nach mehreren Berichten über schwerwiegende Nebenwirkungen ein Import- und Verkaufsverbot in den USA verhängt – ein Schock, der bis heute nachwirkt.

Valneva Aktie Chart

Analysten sehen dennoch Chancen.

Jefferies senkte zwar das Kursziel von 18 USD auf 14 USD, hält aber am Rating „Buy“ fest. Valneva will die bestehenden Prognosen vorerst beibehalten und bereitet eine zusätzliche Studie zu seltenen Nebenwirkungen vor. Langfristig bleibt das Potenzial erheblich: Die Ausbreitung von Chikungunya, neue Impfstoffkandidaten wie gegen Zika sowie etablierte Produkte wie IXIARO® und DUKORAL® untermauern die Fundamentaldaten. Technisch liegt die nächste Unterstützung bei 4,20 / 4,10 Euro.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)