Valneva-Aktie: Luft raus oder noch Luft?

Nach wochenlangen Kurssteigerungen scheiterte die Valneva-Aktie zuletzt an ihrem 12-Monatshoch. Ist die Luft nun raus?

Auf einen Blick:
  • FDA hat Chikungunya-Impfstoff Zulassung entzogen
  • Neue Studiendaten mit sehr positiven Ergebnissen
  • Chikungunya-Virus breitet sich rasant aus

Die Valneva-Aktie entwickelte sich in den letzten Wochen hervorragend. Der Kurs des europäischen Impfstoffherstellers verdoppelte sich innerhalb von nur drei Monaten. Doch in den letzten Tagen scheiterte die Aktie an ihrem 12-Monatshoch bei knapp über fünf Euro. Geht der Valneva-Aktie nun die Luft aus?

Es hängt an den USA

Dass dem Impfstoffhersteller die Luft ausgeht, ist eher unwahrscheinlich. Viel eher gönnt sich die Valneva-Aktie eine Atempause nach den starken Kurssteigerungen der letzten Wochen.

Wie es mit dem Aktienkurs weitergeht, hängt primär davon ab, ob die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA den im August erfolgten Lizenzentzug für den Chikungunya-Impfstoff Ixchiq wieder rückgängig macht. Aufgrund mehrerer Fälle älterer Menschen, die mit starken Nebenwirkungen des Impfstoffes zu kämpfen hatte, entzog die FDA Valneva die Vertriebszulassung in den USA.

Aber die jüngsten Studiendaten des Impfstoffes sprechen eine eindeutige Sprache. Bei über 250 Probanden blieben vier Jahre nach einer einzigen Immunisierung 95% der neutralisierenden Antikörpertiter erhalten. Zudem wurden in den letzten zwei Jahren keine neuen Sicherheitsbedenken identifiziert.

Der Markt hat gewaltiges Potenzial

Der Markt für das Chikungunya-Vakzin wächst rasant aufgrund der schnellen Ausbreitung des Virus. Durch den Klimawandel gelangen Insekten, die das Virus übertragen, in immer nördlichere Breiten. Allein in Amerika wurden im Zeitraum von 2013 bis 2023 fast vier Millionen Fälle gemeldet.

Für Valneva bedeutet das ein gewaltiges Marktpotenzial. Das Downside der Valneva-Aktie dürfte sich vor diesem Hintergrund in Grenzen halten.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)