Valneva-Aktie: Kommt jetzt die Chance?

Valneva übertrifft im zweiten Quartal 2025 die Erwartungen mit höheren Umsätzen und reduziert den Cash-Burn um über 90%. Regulatorische Fortschritte erweitern den Markt für Chikungunya-Impfstoff.

Auf einen Blick:
  • Umsatzwachstum von 38% auf 97,6 Mio. Euro im Halbjahr
  • Cash-Burn um über 90% auf nur 2,8 Mio. Euro gesenkt
  • EMA und FDA heben Altersbeschränkungen für IXCHIQ-Impfstoff auf
  • Lyme-Impfstoff VLA15 in Phase 3 mit Pfizer-Kooperation

Valneva hatte im Chart einen starken Anstieg von über 130% bis zum Hoch erreicht. Jedoch gab es in den letzten Tagen ein starkes Abwärtsgab, welches in der nähe einer Zone befindet. Für den Markt könnte das eine Unterstützung bieten und würde auch zu den Geschäftlichen Entwicklungen des Unternehmens passen.

Positive Überraschungen kombiniert mit einer starken Impfstoffpipeline

Valneva hat im ersten Halbjahr 2025 deutlich gezeigt, dass das Unternehmen operativ wächst, auch wenn der Vergleich mit dem Vorjahr durch den einmaligen Verkauf eines Priority Review Vouchers stark verzerrt ist. Die Einnahmen erhöhten sich um nahezu 38 % auf 97,6 Millionen Euro, vor allem dank der Reiseimpfstoffe IXIARO® und DUKORAL® sowie fortlaufender Covid-19-Lieferungen. Zwar fiel das operative Ergebnis ins Minus, doch war dies hauptsächlich auf den Wegfall von Sondereffekten und höhere Investitionen zurückzuführen.

Im zweiten Quartal überraschte Valneva zudem positiv. Mit 48,4 Millionen Euro Umsatz lag das Unternehmen über den Erwartungen, der EBITDA-Verlust fiel geringer aus als befürchtet und der Cash-Burn sank um über 90 % auf nur noch 2,8 Millionen Euro. Das Management bestätigte die Jahresprognose von 170–180 Millionen Euro Produktumsatz und will den operativen Mittelabfluss mehr als halbieren.

Wichtige Impulse kommen aus der Pipeline und von regulatorischen Fortschritten. Besonders im Fokus stehen der Lyme-Impfstoff VLA15 (Kooperation mit Pfizer, Phase 3 läuft planmäßig) sowie der Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ. Hier gab es im August einen bedeutenden Meilenstein. EMA und FDA hoben die Einschränkungen für ältere Patienten auf, wodurch sich der Markt erheblich erweitert, gerade vor dem Hintergrund aktueller Ausbrüche in Afrika, Südostasien und Europa. Valneva betont, dass man lieferbereit ist. Weitere Kandidaten gegen Zika und Shigella befinden sich in der präklinischen Entwicklung.

Valneva-Aktie im Chart-Check

Die positiven Erwartungen und Zukunftschancen finden bereits im Chart Ausdruck, der zuvor einen kräftigen Anstieg verzeichnet hat. Der aktuelle Rücklauf verlief in Richtung des 61,8er-Fibonacci-Retracements eine Marke, die in einem Aufwärtstrend oft als interessantes Niveau für das mögliche Ende einer Korrektur stehen kann. Mit dem Bruch der letzten Hochs hat der Markt zudem die vorherige Abwärtstendenz im kleineren Bild gebrochen. Dadurch gewinnt das Anlaufen des Fibonacci-Levels an Bedeutung und eröffnet die Möglichkeit für einen weiteren Anstieg. Hier dargestellt im 2-Tageschart.

Valneva

Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/IFbmd479/

Die aktuelle Zone im Chart, könnte für eine Kauf-Chance interessant sein. Jedoch würde ich persönlich den Markt gerne darüber sehen und dann erst eine Mögliche Position in Erwägung ziehen. Jedoch wie oben schon beschrieben, würde auch die aktuelle Zone mit dem 61,8 Fibbonachi eine interessante Marke sein.

Mit Short-Positionen, wäre ich vorerst vorsichtig, das der Markt einen starken Anstieg hingelegt hat und den aktuellen Trend gebrochen hat. Sollte der Markt unter die Zone bei rund 2,5 Euro fallen, könnte man Short-Positionen wieder in betracht ziehen.

Ihr Konrad

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Valneva-Analyse vom 26. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Valneva. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Valneva Analyse

Valneva Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Valneva
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Valneva-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x