Nach Unternehmen oder News suchen

Valneva-Aktie: Jetzt erst recht?

Valneva-Aktie stürzt 25% ab: FDA stoppt Chikungunya-Impfstoff. Analysten sehen trotzdem Chancen.

Auf einen Blick:
  • FDA stoppt Lizenz für Valnevas Chikungunya-Impfstoff
  • Aktie verliert rund 25% an einem Tag
  • Analysten sprechen von möglicher Einstiegschance

Ein einziger Schritt der US-Behörde hat gereicht, um die Valneva-Aktie in den Keller zu schicken. Am Montag fiel der Kurs des Papiers um etwa 25 %. Ursache ist die Entscheidung der FDA, die Lizenz für den Chikungunya-Impfstoff Ixchiq sofort auszusetzen.

Vier neue Fälle bringen alles ins Schwanken

Vier neue Meldungen schwerer Nebenwirkungen, die dem Chikungunya-Krankheitsbild ähneln, waren der Auslöser. Betroffen waren vor allem ältere Patienten zwischen 70 und 82 Jahren. Obwohl alle Fälle mit bekannten Risiken im Einklang stehen, musste Valneva den Versand und Verkauf in den USA sofort einstellen.

Umsatzanteil klein, Image-Schaden groß

Rein finanziell ist der Einschnitt überschaubar: Im ersten Halbjahr steuerte Ixchiq lediglich 7,5 Millionen Euro zu den Gesamterlösen bei – gerade einmal 8% des Produktumsatzes. Weitaus schwerer wiegt jedoch der Imageschaden. Die USA sind ein Schlüsselmarkt, und der Rückschlag kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Valneva sein Impfstoffportfolio eigentlich breiter aufstellen will.

Analysten erkennen Gelegenheit zum Einstieg

Anleger verkauften aus Panik, während Analysten ruhig blieben. Das Brokerhaus Kempen hob hervor, dass Ixchiq ohnehin kein maßgeblicher Investmenttreiber sei. Die gegenwärtige Überreaktion am Aktienmarkt könnte sogar eine günstige Gelegenheit für den Einstieg bieten.

Blick in die Zukunft: Pipeline bleibt interessant

Valneva weist darauf hin, dass die globale Bedrohung durch Chikungunya wächst. Das Unternehmen entwickelt zudem weitere Kandidaten, darunter einen Impfstoff gegen Lyme in Zusammenarbeit mit Pfizer sowie einen Shigella-Kandidaten. Auch wenn es kurzfristig zu Unsicherheiten kommt, bleibt die Pipeline so intakt.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Valneva-Analyse vom 25. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Valneva. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Valneva Analyse

Valneva Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Valneva
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Valneva-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x