Nach der steilen Aufwärtsrallye in den vergangenen Monaten zeigt die Aktie von Uranium Energy seit letzter Woche leichte Bremsspuren. Zu größeren Verlusten kommt es dabei aber nicht. In der abgelaufenen Woche gaben die Notierungen unter dem Strich um etwas mehr als 3 Prozent nach.
Kapitalerhöhung bremst nur kurz
In dieser Woche zeigt der Trend mit einem Plus von 2,57 Prozent (vor dem abschließenden Freitagshandel) schon wieder in die andere Richtung. Zu der kleineren Verschnaufpause hat sicherlich auch die jüngste Kapitalerhöhung beigetragen, die in dieser Woche abgeschlossen wurde und einschließlich der Überzuteilungsoption einen Bruttoerlös von mehr als 230 Millionen Dollar einbrachte.
Uranium Energy Aktie Chart
Das frische Kapital soll vor allem in die Entwicklung einer neuen, hochmodernen Uran-Raffinerie- und -Konversionsanlage investiert werden. Mit dieser Anlage könnte das Unternehmen zum ersten vollintegrierten Anbieter der gesamten Brennstoffkette in den USA zu werden.
Starkes Makro-Umfeld
Und das in einem Makroumfeld, das für Uranunternehmen kaum besser sein könnte. Mit den jüngsten Executive Orders von US-Präsident Trump zur Wiederbelebung der US-amerikanischen Atomenergie und dem dramatisch wachsenden Strombedarf durch die Ausbreitung von KI-Datenzentren ist das Wachstumspotenzial in diesem Sektor enorm.
Wie geht es für die Uranium Energy-Aktie weiter?
Die Aktie hat mit der 12,00-Dollar-Marke ein weiteres Fibonacci-Kursziel hinter sich gelassen. Das nächste Erweiterungslevel befindet sich bei 17,15 Dollar, ehe die 20,00-Dollar-Marke in den Fokus rückt.
Uranium Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Uranium Energy-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Uranium Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Uranium Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.