Uranium Energy-Aktie: Neusortierung?

Die Uranium Energy-Aktie verzeichnet deutliche Verluste nach der Aufhebung des schwedischen Uranbergbauverbots, was das Angebot an Uranvorkommen erhöhen könnte.

Auf einen Blick:
  • Schweden hebt Uranbergbau-Verbot nach sieben Jahren auf
  • Aktie verliert über 20 Prozent in fünf Tagen
  • Europas größte Uranvorkommen werden zugänglich
  • Markt reagiert auf mögliche Konkurrenzverschärfung

Die Uranium Energy-Aktie hat ihren fulminanten Aufwärtstrend zu weiten Teilen der Tatsache zu verdanken, dass Uranvorkommen recht selten sind und in Zeiten steigender Nachfrag die Preise deshalb verlässlich in die Höhe schnellen. Doch die weiteren Aussichten wurden kürzlich ein wenig auf den Kopf gestellt.

Das schwedische Parlament entschied kürzlich, nach sieben Jahren das Verbot für den Uranbergbau wieder abzuschaffen. Ab dem kommenden Jahr dürfend also die reichhaltigen Uranvorkommen des skandinavischen Landes wieder beackert werden. Das dürfte auch damit zusammenhängen, dass Schweden mit dem Ausbau der Atomkraft im eigenen Land plant.

Uranium Energy in der Korrektur

Da in Schweden schätzungsweise ein Viertel aller Uranvorkommen in Europa schlummern, könnte die Entscheidung weitreichende Folgen haben und die Konkurrenz im Uransegment intensivieren. Das hat schon jetzt spürbare Folge. Die Uranium Energy-Aktie befindet sich seit einigne Tagen in einer scharfen Korrekturbewegung. Jene setzte sich am Donnerstag mit Abschlägen von 6,5 Prozent fort.

Uranium Energy Aktie Chart

Dadurch wurde der Titel aud 12,22 US-Dollar zurückbefördert und blickt dort auf Kursverluste von mehr als 20 Prozent in nur fünf Tagen. Der Chart sieht zwar dennoch freundlich aus. Doch zeigen die Entwicklungen, wie ernst die Anleger die Möglichkeit neuer Konkurrenz nehmen.

Es bleibt eine Wette

Eingepreist ist bei der Uranium Energy-Aktie auch jetzt noch, dass der Bedarf nach Uran in den nächsten Jahren weiter zulegt, die Verfügbarkeit überschaubar bleibt und damit die Preise immer weiter steigern. Diese Rechnung war jedoch von Beginn an eine Spekulation und nun zeigt sich, wie schnell die Lage sich ändern kann. Am Ende des Tages haben wir es eben noch immer mit einer Rohstoffaktie zu tun, die von den klassichen Risiken im Segment nicht verschont bleibt.

Uranium Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Uranium Energy-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:

Die neusten Uranium Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Uranium Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Uranium Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)