Am Freitag stieg die Aktie von Uranium Energy im vorbörslichen Handel deutlich an. Der Kurs begann bei 10,98 US-Dollar, nachdem er am Vortag bei 10,48 US-Dollar geschlossen hatte. Schließlich lag der Preis bei 10,73 US-Dollar, während nahezu drei Millionen Aktien gehandelt wurden. Ein Blick auf aktuelle Bewertungen und Marktentwicklungen zeigt, was den Preis beeinflusst hat.
Einblicke von Analysten zu Uranium Energy
In den letzten Wochen haben mehrere Banken ihre Preisziele für Uranium Energy überarbeitet. Goldman Sachs bewertete die Aktie am 12. August mit „strong buy“. Am 15. August setzte TD Securities das Ziel von 8 auf 13 US-Dollar hoch und gab auch eine Kaufempfehlung. HC Wainwright erhöhte am 6. August das Ziel von 12,25 auf 12,75 US-Dollar. BMO Capital Markets hatte schon am 3. Juni eine positive Bewertung mit einem Ziel von 7,75 US-Dollar veröffentlicht. Laut MarketBeat liegt das durchschnittliche Konsensziel aktuell bei 10,91 US-Dollar, gestützt durch drei „Strong Buy“- und sechs „Buy“-Einstufungen. Diese Angaben stammen ausschließlich von den genannten Institutionen.
Insider-Transaktionen und Veränderungen bei institutionellen Anlegern
Am 6. August verkaufte David Kong, ein Mitglied des Aufsichtsrats, 50.800 Aktien zum Durchschnittspreis von 9,62 US-Dollar, was ihm etwa 489.000 US-Dollar einbrachte. Sein Bestand ging um 21,8 Prozent auf 182.237 Anteile zurück.
Institutionelle Investoren haben im zweiten Quartal ebenfalls ihre Anteile angepasst. Caxton Associates LLP hat seine Beteiligung um über 4 Millionen Aktien auf nun 4,09 Millionen erhöht. Canada Life Assurance hat fast seine Beteiligung auf 219.196 Aktien verdoppelt. Tower Research Capital LLC TRC steigerte seinen Anteil um 252 Prozent auf 45.315 Aktien, und Vident Advisory erhöhte seine Bestände um 42,5 Prozent auf über 2,6 Millionen Anteile. Insgesamt halten institutionelle Anleger etwa 62 Prozent der Aktien.
Tätigkeiten von Uranium Energy
Uranium Energy ist aktiv in der Erkundung, Förderung und Verarbeitung von Uran- und Titanprojekten. In den USA betreibt das Unternehmen Minen in Texas, Arizona und New Mexico. Auch in Kanada besitzt es Anteile an Projekten wie Roughrider, Shea Creek und Christie Lake. Darüber hinaus ist Uranium Energy in Paraguay mit Projekten in Yuty, Oviedo und Alto Paraná engagiert.
Mit diesen Entwicklungen bleibt die Aktie von Uranium Energy sowohl für Analysten als auch für institutionelle Investoren interessant. Ob die jüngsten Erhöhungen der Preisziele den Trend fortsetzen werden, hängt jedoch von künftigen Entwicklungen im Sektor ab.
Uranium Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Uranium Energy-Analyse vom 01. September liefert die Antwort:
Die neusten Uranium Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Uranium Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.