Uranium Energy-Aktie: Kommt jetzt die Blase?

Die Aktie von Uranium Energy Corp. hat sich 2025 bereits mehr als verdoppelt und zuletzt einen sehr dynamischen Lauf hingelegt. Ist das der Gipfel?

Auf einen Blick:
  • Uranium Energy-Aktie: Verdoppelte sich seit Jahresbeginn – Rally 2025.
  • Gewinnmitnahmen nach starkem Anstieg vom Wochenbeginn.
  • Bewertung sehr ambitioniert, KGV und EV/Sales hoch.
  • Rückenwind durch US-Regierungsprojekte und Refining-Pläne.
  • Short-Report von Spruce Point sorgt für Gegenwind.

Nach den starken Gewinnen vom Wochenbeginn in der Uranium-Energy-Aktie kam es gestern zu Gewinnmitnahmen vom Tageshoch, was bei diesem Anstieg kaum überrascht. Charttechnisch bleibt der Aufwärtstrend intakt, doch eine Verschnaufpause oder Konsolidierung ist nach der Performance in 2025 wahrscheinlich.

Uranium Energy Aktie Chart

Auffällig ist die hohe Bewertung:

Die Kennzahlen zeigen, dass UEC derzeit weniger über Gewinne, sondern klar über die Story des Uran-Superzyklus gespielt wird. Rückenwind kommt von geopolitischen Faktoren (US-Uranförderung, Refining-Tochtergesellschaft, Regierungsunterstützung), was die Fantasie stützt. Gleichzeitig hat Spruce Point kürzlich einen Short-Report veröffentlicht, der Investoren auf Risiken hinweist.

Kurzfristig dürfte die Aktie stärker schwanken, da die Rally viele Vorschusslorbeeren eingepreist hat. Mittel- bis langfristig bleibt die Uran-Story aber intakt – gerade angesichts der geopolitischen Lage und der US-Initiativen zur Versorgungssicherheit. So könnten stärkere Rücksetzer vorerst auf Kaufinteresse treffen.

Uranium Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Uranium Energy-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Uranium Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Uranium Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Uranium Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)