UnitedHealth-Aktie: Wie gewonnen, so zerronnen!

Die UnitedHealth-Aktie hat ihre jüngsten Erholungsgewinne eingebüßt und ist mit 38 Prozent Verlust schwächster Dow-Jones-Performer in diesem Jahr.

Auf einen Blick:
  • Aktie seit Jahresbeginn mit 38 Prozent im Minus
  • Höhere medizinische Kosten drücken Gewinne
  • Erwartet sinkende Mitgliederzahlen für 2026
  • Analysten sehen 26 Prozent Kurspotenzial

Nach den massiven Kurseinbrüchen im April, Mai und Juni gelang der Aktie von UnitedHealth von Anfang August bis Ende Oktober eine starke Kurserholung um mehr als 60 Prozent. Doch die allgemeine Marktschwäche im November hat das Papier zuletzt wieder deutlich zurückkommen lassen. Die Erholungsgewinne sind auf etwas über 30 Prozent zusammengeschmolzen.

Schwächster Wert im Dow Jones

Mit einem Verlust von über 38 Prozent ist die Unitedhealth-Aktie damit schwächster Performer im Dow Jones in diesem Jahr. Belastet wird die Performance durch die höheren medizinischen Kosten und gesunkene Unternehmensgewinne.

Unitedhealth Aktie Chart

Zudem rechnet der Krankenversicherer für 2026 mit einem deutlichen Rückgang bei den Mitgliederzahlen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Affordable Care Act (ACA) – auch bekannt als Obama-Care.

Hier liegen die nächsten Stopps

Sollte die Aktie wieder unter die Marke von 300 Dollar rutschen, könnten sich die Verkäufe bis zu den diesjährigen Tiefs im Bereich 250 Dollar ausweiten. Als ultimative Unterstützung fungiert die 200-Wochen-Linie (SMA200), die sich aktuell bei 230,82 Dollar befindet und der Aktie auch schon 2008 einen Halt bot.

Das sagen die Analysten

Unterstützung gibt es weiterhin vonseiten der Analysten, die auf eine Erholung spekulieren. Aktuell liegen 16 Buy-, 4 Overweight-, 7 Hold-, 1 Underweight- und 1 Sell-Einstufung(en) für UnitedHealth vor. Im Mittel sehen sie die Aktie mit 392,82 Dollar fair bewertet, was einer Upside von gut 26 Prozent entspricht.

Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)