Under Armour–Aktie: Trennung von Curry!

Under Armour trennt sich von Stephen Curry und erweitert das Restrukturierungsprogramm mit höheren Kosten und angepasster Gewinnprognose für 2026.

Auf einen Blick:
  • Ende der Partnerschaft mit Basketballstar Curry
  • Erweiterung des Restrukturierungsprogramms um 95 Millionen Dollar
  • Angepasste Prognose zeigt operativen Verlust für 2026
  • Fokus auf Markenverschlankung und Sanierung des Kerngeschäfts

Bei Under Armour passiert gerade das, wovor viele Sportartikelhersteller lange zurückgeschreckt sind: Der Konzern löst sich von einer seiner bekanntesten Markenikonen. Die Partnerschaft mit Basketballstar Stephen Curry endet, die Marke soll entsprechend ausgegliedert werden. Für Anleger heißt das: Ein Stück Star-Glamour verschwindet, dafür rückt die nüchterne Sanierung des Kerngeschäfts in den Vordergrund.

Under Armour Aktie Chart

Under Armour–Aktie im Zeichen harter Restrukturierung!

Der Vorstand hat das Restrukturierungsprogramm deutlich erweitert. Statt bisher bis zu 160 Millionen US-Dollar fallen nun zusätzlich rund 95 Millionen Dollar an Umbaukosten an. Gleichzeitig wurde die Gewinnprognose für das Geschäftsjahr bis 31. März 2026 angepasst: Nach US-Rechnungslegung rechnet das Management nun mit einem operativen Verlust zwischen 56 und 71 Millionen Dollar, statt eines zuvor erwarteten Gewinns. Das klingt bitter, zeigt aber auch, dass Under Armour bereit ist, kurzfristig schmerzhafte Einschnitte zu akzeptieren, um die Marke zu verschlanken.

Ein klassisches Spiel!

Für Sie als Anleger ist Under Armour gerade ein klassischer Prüfstein für Geduld. Der Bruch mit Curry wirkt auf den ersten Blick wie ein Rückschritt, öffnet aber Spielraum für eine klarere Markenidentität.

Entscheidend wird, ob das Management den Umbau nutzt, um Sortiment, Vertrieb und Kostenbasis konsequent zu verschlanken. Gelingt das, kann aus der aktuell schwachen Marge mittelfristig ein Hebel entstehen. Die Under Armour–Aktie bleibt damit nichts für nervöse Hände, sondern eher ein Titel für Anleger, die bewusst in eine tiefgreifende Restrukturierung mit offenem Ergebnis investieren wollen.

Under Armour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Under Armour-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Under Armour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Under Armour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Under Armour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)