Nach Unternehmen oder News suchen

Under Armour Aktie – Kursrutsch nach enttäuschenden Quartalszahlen

Under Armour verzeichnet Umsatzrückgang und negative Prognose, was zu einem deutlichen Kurssturz führte. Die Aktie kämpft weiterhin mit Marktherausforderungen.

Auf einen Blick:
  • Umsatz sinkt um 4,2 % im ersten Quartal
  • Negative Prognose für das zweite Quartal
  • Kursrutsch von über 17 % vorbörslich
  • Starker Wettbewerbsdruck durch Nike und Adidas

Under Armour befindet sich in einem Abwärtstrend und konnte diesen bisher noch nicht durchbrechen. Aktuell läuft der Markt an eine Unterstützungszone heran, doch der Druck auf der Unterseite bleibt sehr stark und der Ausblick nicht positiv.

Umsatzrückgang und Herausforderungen im Fokus

Die neuesten Quartalszahlen von Under Armour für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 (bis 30. Juni 2025) zeigen weiterhin Schwäche. Der Gesamtumsatz sank um 4,2 % auf 1,13 Milliarden US-Dollar, wobei Nordamerika als größter Markt um 5 % schrumpfte und international der Umsatz leicht um 1 % zurückging. Das Ergebnis zeigt ein gemischtes Bild. Der bereinigte Gewinn je Aktie verbesserte sich von einem Minus von 0,70 US-Dollar auf knapp positive 0,02 US-Dollar, dennoch weist das Unternehmen einen Nettoverlust von 3 Millionen US-Dollar aus. Der Ausblick auf das zweite Quartal fällt pessimistisch aus, denn Under Armour rechnet mit einem Umsatzrückgang von 6 bis 7 % sowie einem möglichen Bruttomargenverlust von bis zu 3,6 Prozentpunkten.

Langfristig bieten die Neupositionierung und der Fokus auf technologische Innovationen wie Smart Apparel und Connected Shoes Chancen. Zudem stärken Partnerschaften mit der NFL und Safilo im Eyewear-Segment das Premiumimage. Risiken bleiben jedoch bestehen: Preisdruck durch Wettbewerber wie Nike und Adidas, Unsicherheiten durch Zölle sowie schwache Wachstumsmärkte vor allem in Asien und Lateinamerika belasten das Unternehmen. Trotz Gewinnplus sorgte der angepasste Ausblick im August für einen vorbörslichen Kursrutsch von über 17 %. Kurzfristig bleibt daher Vorsicht geboten, da die Marktbedingungen herausfordernd bleiben.

Seit 2022 konnte sich Under Armour immer wieder stabilisieren und Stärke zeigen. Allerdings gelang der Aktie nicht der „Sprung“ nach oben, um den Trend zu durchbrechen. Die lange Konsolidierung brach nach unten auf und setzte die Schwäche fort. Auch nach den Quartalszahlen fiel die Aktie erneut auf die letzten Tiefs zurück. Hier das Ganze im 2-Tageschart.

Under Armour

Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/8iSlGX7p/

Meine Idee für Under Armour

Die Unterstützungszone bei rund 4,80 US-Dollar kann für Kaufkraft sorgen und somit eine Kaufchance bieten. Aufgrund der starken Abwärtsstruktur und des kräftigen Abwärtsschubs ist das allerdings mit hohen Risiken verbunden. Überschreitet der Markt den Widerstand, wäre eine Kaufchance bei einem Rücksetzer auf etwa 7 US-Dollar besser.

In diesem Markt könnte ich mir eine Verkaufschance bei einem kleinen Rücklauf vorstellen. Im Bereich von 5,80 bis 6 US-Dollar könnte sich hierfür ein potenzielles Szenario bieten. Bei einem Bruch unter die Zone bei 4,50 US-Dollar könnte ebenfalls eine Verkaufsposition eine Chance bieten, falls auf fallende Kurse spekuliert wird.

Ihr Konrad

Under Armour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Under Armour-Analyse vom 10. August liefert die Antwort:

Die neusten Under Armour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Under Armour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Under Armour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Under Armour-Analyse vom 10. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Under Armour. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Under Armour Analyse

Under Armour Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Under Armour
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Under Armour-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x