Under Armour befindet sich in einem Abwärtstrend und konnte diesen bisher noch nicht durchbrechen. Aktuell läuft der Markt an eine Unterstützungszone heran, doch der Druck auf der Unterseite bleibt sehr stark und der Ausblick nicht positiv.
Umsatzrückgang und Herausforderungen im Fokus
Die neuesten Quartalszahlen von Under Armour für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 (bis 30. Juni 2025) zeigen weiterhin Schwäche. Der Gesamtumsatz sank um 4,2 % auf 1,13 Milliarden US-Dollar, wobei Nordamerika als größter Markt um 5 % schrumpfte und international der Umsatz leicht um 1 % zurückging. Das Ergebnis zeigt ein gemischtes Bild. Der bereinigte Gewinn je Aktie verbesserte sich von einem Minus von 0,70 US-Dollar auf knapp positive 0,02 US-Dollar, dennoch weist das Unternehmen einen Nettoverlust von 3 Millionen US-Dollar aus. Der Ausblick auf das zweite Quartal fällt pessimistisch aus, denn Under Armour rechnet mit einem Umsatzrückgang von 6 bis 7 % sowie einem möglichen Bruttomargenverlust von bis zu 3,6 Prozentpunkten.
Langfristig bieten die Neupositionierung und der Fokus auf technologische Innovationen wie Smart Apparel und Connected Shoes Chancen. Zudem stärken Partnerschaften mit der NFL und Safilo im Eyewear-Segment das Premiumimage. Risiken bleiben jedoch bestehen: Preisdruck durch Wettbewerber wie Nike und Adidas, Unsicherheiten durch Zölle sowie schwache Wachstumsmärkte vor allem in Asien und Lateinamerika belasten das Unternehmen. Trotz Gewinnplus sorgte der angepasste Ausblick im August für einen vorbörslichen Kursrutsch von über 17 %. Kurzfristig bleibt daher Vorsicht geboten, da die Marktbedingungen herausfordernd bleiben.
Seit 2022 konnte sich Under Armour immer wieder stabilisieren und Stärke zeigen. Allerdings gelang der Aktie nicht der „Sprung“ nach oben, um den Trend zu durchbrechen. Die lange Konsolidierung brach nach unten auf und setzte die Schwäche fort. Auch nach den Quartalszahlen fiel die Aktie erneut auf die letzten Tiefs zurück. Hier das Ganze im 2-Tageschart.
Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/8iSlGX7p/
Meine Idee für Under Armour
Die Unterstützungszone bei rund 4,80 US-Dollar kann für Kaufkraft sorgen und somit eine Kaufchance bieten. Aufgrund der starken Abwärtsstruktur und des kräftigen Abwärtsschubs ist das allerdings mit hohen Risiken verbunden. Überschreitet der Markt den Widerstand, wäre eine Kaufchance bei einem Rücksetzer auf etwa 7 US-Dollar besser.
In diesem Markt könnte ich mir eine Verkaufschance bei einem kleinen Rücklauf vorstellen. Im Bereich von 5,80 bis 6 US-Dollar könnte sich hierfür ein potenzielles Szenario bieten. Bei einem Bruch unter die Zone bei 4,50 US-Dollar könnte ebenfalls eine Verkaufsposition eine Chance bieten, falls auf fallende Kurse spekuliert wird.
Ihr Konrad
Under Armour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Under Armour-Analyse vom 10. August liefert die Antwort:
Die neusten Under Armour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Under Armour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.