Im zweiten Quartal hat Ulta Beauty die Erwartungen deutlich übertroffen. Nach den Zahlen legte die Aktie nachbörslich um 4% zu und erreichte ein 17-Monats-Hoch.
Gewinn besser als erwartet
Der Gewinn je Aktie stieg auf 5,78 Dollar – 74 Cent mehr als die Analysten vorhergesagt hatten. Auch die Bruttomarge verbesserte sich um 90 Basispunkte auf 39,2%. Möglich machten das eine starke Nachfrage über alle Produktkategorien hinweg sowie höhere Transaktionszahlen und Warenkörbe.
Prognose erneut erhöht
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hebt Ulta Beauty die Jahresprognose an. Statt 11,5 bis 11,7 Milliarden Dollar Umsatz peilt das Unternehmen nun 12 bis 12,1 Milliarden Dollar an. Auch beim Gewinn geht es nach oben: Statt maximal 23,20 Dollar erwartet Ulta jetzt 23,85 bis 24,30 Dollar je Aktie. Damit liegt die Mitte der Spanne klar über den Konsensschätzungen.
Ulta Beauty, Inc. Aktie Chart
Strategie zeigt Wirkung
CEO Kecia Steelman betonte, dass die „Ulta Beauty Unleashed“-Strategie aufgeht. Neben dem Gewinn von Marktanteilen und der Erweiterung des Loyalty-Programms, das mittlerweile fast 46 Millionen Mitglieder umfasst, ist auch die internationale Expansion ein Ziel. Durch die Übernahme von Space NK gelang der Eintritt in den britischen Markt; zudem plant Ulta, in Mexiko und im Nahen Osten zu expandieren.
Herausforderungen bleiben bestehen
Trotz der Erfolge mahnte der Vorstand auch vor möglichen Fallstricken. Die zweite Jahreshälfte könnte von steigenden Kosten und einem unsicheren Konsumumfeld betroffen sein. Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Agenda: das Ende der Shop-in-Shop-Partnerschaft mit Target ab 2026 zu kompensieren. Die aktuellen Zahlen belegen jedoch, dass Ulta Beauty gut positioniert ist, um weiterhin profitabel zu wachsen.
Ulta Beauty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ulta Beauty-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:
Die neusten Ulta Beauty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ulta Beauty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.