Übernahmefieber bei Papa John’s – Aktie springt knapp 10%!

Papa John’s-Aktie steigt rund 10% nach Bericht über Übernahmeangebot durch Apollo Global. Bewertung rund 2 Mrd. Dollar.

Auf einen Blick:
  • Apollo soll 64 USD je Aktie für Papa John’s bieten
  • Aktie schießt nach Bericht um 9,69% nach oben
  • Katarischer Fonds wohl ebenfalls im Bieterprozess

Heiße Gerüchte aus der Fast-Food-Welt: Die Aktie von Papa John’s sprang am Montag um fast 10% auf 45,62 USD nach oben, nachdem ein Bericht von Streetinsider behauptete, dass der Finanzriese Apollo Global ein Übernahmeangebot über 64 Dollar je Aktie abgegeben haben soll. Damit wäre die US-Pizzakette mit rund 2 Milliarden Dollar bewertet – und rückt ins Zentrum eines möglichen Milliarden-Deals, an dem offenbar auch ein katarischer Investmentfonds beteiligt ist.

Apollo und Katar wittern Pizza-Potenzial

Schon seit dem Sommer kursierten Berichte über Übernahmepläne. Damals hieß es, Apollo und ein Qatari-Fonds sondierten ein gemeinsames Gebot. Jetzt scheint sich das Interesse zu konkretisieren. Ein Deal würde Apollo den Einstieg in einen profitablen, aber hart umkämpften Markt sichern – und Papa John’s könnte frisches Kapital für den globalen Ausbau erhalten. Die Kette betreibt derzeit über 6.000 Filialen in 50 Ländern, davon fast 3.000 als Franchise in Nordamerika.

Papa John's International Aktie Chart

Übernahmespekulation treibt den Kurs

Für Anleger ist das Übernahmefieber ein Glücksfall. Der Aktienkurs von Papa John’s, der zuvor zwischen 30 und 60 Dollar schwankte, legte kräftig zu. Der Marktwert kletterte damit auf den höchsten Stand seit Monaten. Dass rund 12% der frei handelbaren Aktien leerverkauft sind, könnte die Dynamik weiter befeuern – denn bei steigenden Kursen droht ein klassischer Short Squeeze.

Ein schwieriger Markt mit großem Namen

Papa John’s kämpft seit Jahren mit intensiver Konkurrenz von Domino’s und Pizza Hut. Der einstige Börsenliebling, dessen Kurs 2021 noch bei über 120 Dollar stand, hat seitdem stark an Glanz verloren. Eine Übernahme durch Apollo könnte nun den Wendepunkt markieren – vorausgesetzt, die Gerüchte bestätigen sich. Das Unternehmen selbst hält sich wie gewohnt bedeckt: „Keine Kommentare zu Marktgerüchten“, hieß es knapp.

Papa John's-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Papa John's-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Papa John's-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Papa John's-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Papa John's: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)