Nach Unternehmen oder News suchen

U-Blox-Aktie: Übertriebene Erwartungen?

U-Blox-Aktie stieg nach Bekanntgabe von Übernahmeverhandlungen auf 138,60 CHF. Doch das reale Angebot ist niedriger.

Auf einen Blick:
  • Advent bietet 135 CHF je Aktie für Ublox
  • Kurs sprang Freitag über Angebotspreis auf 138,60 CHF
  • Verwaltungsrat und Großaktionär unterstützen Deal

Bereits am vergangenen Freitag (15.8.) hatte u-blox bestätigt, dass man sich mit dem US-Finanzinvestor Advent in Übernahmegesprächen befände. Nun gaben die Unternehmen am Sonntag die konkreten Eckdaten bekannt. Diese dürften dazu führen, dass heute nochmals Bewegung in den U-blox-Kurs kommt. Denn am Freitag schoss dieser auf 138,60 CHF hoch. Doch das (vorläufige) Verhandlungsergebnis ist ein anderes.

Ein Deal mit deutlicher Prämie

Advent bietet den Aktionären 135 Franken in bar pro Titel. Damit wird eine Prämie von 53% auf den Durchschnittskurs der letzten sechs Monate gezahlt. Auch im Vergleich zu den letzten 60 Handelstagen liegt die Prämie noch bei über 30%. Der Verwaltungsrat von U-blox unterstützt die Transaktion geschlossen und empfiehlt die Annahme. Zusätzlich hat sich der größte Einzelaktionär, der SEO Master Fund LP mit 9% Anteil, bereits verpflichtet, seine Aktien anzudienen.

Anleger griffen sofort zu

Schon am Freitag war die Aktie nach ersten Medienberichten massiv nach oben geschossen. Bemerkenswert: Der Kurs kletterte mit 138,60 Franken sogar über den offiziell genannten Angebotspreis hinaus. Waren die Erwartungen vielleicht übertrieben? Der heutige Handelstag wird zeigen, ob entsprechende Kurskorrekturen erfolgen. Die Hauptakteure haben sich jedenfalls relativ klar positioniert, sodass mit Nachverhandlungen  erst einmal nicht zu rechnen sein dürfte. Nichtsdestotrotz: In wenigen Tagen summierte sich das Kursplus auf rund 90% – ein beachtlicher Sprung für einen Wert, der zuletzt im Umbruch steckte.

U-blox im Wandel

Das Unternehmen aus Thalwil ist kein Newcomer an der Börse: Seit 2007 ist U-blox gelistet, doch die vergangenen Jahre waren von Restrukturierungen geprägt. Erst im Juni hatte der Spezialist für Positionierungstechnologien sein verlustreiches Mobilfunkgeschäft verkauft. Damit will U-blox künftig ganz auf Navigations- und Ortungslösungen setzen – ein Bereich mit starkem Potenzial in Robotik, Landwirtschaft und Automotive. Genau dieses Profil macht die Firma für Private-Equity-Investoren wie Advent attraktiv.

Nächste Schritte und Unsicherheiten

Das Kaufangebot ist an Bedingungen geknüpft: Mindestens zwei Drittel der Aktien müssen angedient werden, zudem stehen Genehmigungen der Behörden noch aus. Läuft alles glatt, wird der Deal in den kommenden sechs Monaten abgeschlossen. Im Anschluss ist eine Dekotierung der Aktie von der SIX Swiss Exchange vorgesehen. Anleger, die auf schnelle Gewinne setzen, müssen also beachten: Die Börsennotiz könnte bald Geschichte sein.

u-blox-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue u-blox-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten u-blox-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für u-blox-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

u-blox: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre u-blox-Analyse vom 18. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu u-blox. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

u-blox Analyse

u-blox Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu u-blox
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose u-blox-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x