TUI-Aktie: Überfällige Korrektur oder übertriebener Abverkauf?

Die TUI-Aktie befindet sich seit einigen Tagen wieder auf Talfahrt. War die Korrektur überfällig oder übertreiben Anleger mit dem Abverkauf der Aktie?

Auf einen Blick:
  • Operative Margenprognose für 2025 leicht erhöht
  • Niedrigstes Forward-KGV 2025 aller MDAX-Aktien
  • Entscheidung über Gewinnausschüttung im Dezember

Nach einer sehr starken Perfomance von Mitte Juni bis Mitte August befindet sich die TUI-Aktie wieder auf Talfahrt. In den letzten fünf Handelstagen ging es um über acht Prozent bergab an der Börse. Auch am Donnerstag verliert der Touristikkonzern im Tagesverlauf fast zwei Prozent. War die Korrektur überfällig oder übertreiben Anleger mit dem Abverkauf der Aktie?

Die Zeichen stehen auf weitere Kursanstiege

Eine eindeutige Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Kursbewegende Nachrichten seitens TUI gibt es derzeit nicht. Offenbar nehmen einige Anleger ihre zuletzt gemachten Gewinne mit.

Grundsätzlich spricht einiges für weitere Kursgewinne der TUI-Aktie. Im August hat der Reiseriese seine operative Margenprognose für das Gesamtjahr von sieben bis zehn auf eine Spanne von neun bis elf Prozent erhöht. Auch der Umsatz soll sich 2025 um fünf bis zehn Prozent erhöhen.

Auch in Sachen Bewertung steht die TUI-Aktie gut da. Expertenschätzungen zufolge besitzt sie das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis unter allen Nebenwerten des MDAX auf Basis des prognostizierten Jahresgewinns 2025.

Für langfristig orientierte Dividendenanleger

Für langfristig orientierte Anleger ergibt sich auf dieser Grundlage eine interessante Investitionsgelegenheit. Die TUI-Aktie notiert immer noch sehr weit von ihrem historischen Kursniveau vor dem Kurskollaps Anfang 2023. Anleger, die Geduld und gute Nerven mitbringen, könnten mit einem Investment in die TUI-Aktie überdurchschnittliche Renditen einfahren.

Zudem könnte die TUI-Aktie in Zukunft sogar für Dividendenanleger interessant werden. Der Vorstand will Ende des Jahres entscheiden, ob der Konzern ausreichend Liquidität für eine Gewinnausschüttung besitzt.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre TUI-Analyse vom 04. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu TUI. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

TUI Analyse

TUI Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu TUI
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose TUI-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x