TUI-Aktie: Das Tal der Tränen durchschritten!

Die TUI-Aktie legte im bisherigen Wochenverlauf um über acht Prozent zu. Was steckt hinter der starken Wochenperformance des deutschen Touristikriesen?

Auf einen Blick:
  • Jahresumsatz steigt um 4% auf ca. 24 Mrd. Euro
  • Bereinigter EBIT erhöht sich um 13% auf ca. 1,4 Mrd Euro
  • Segmente Hotels und Kreuzfahrten entwickeln sich gut

Nachdem die TUI-Aktie bereits seit Wochenbeginn um über sechs Prozent zugelegt hat, geht es auch im Laufe des Donnerstags um mehr als zwei Prozent nach oben. Was steckt hinter der starken Wochenperformance des deutschen Touristikriesen?

Die Zahlen werden besser

Es waren die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr, die der TUI-Aktie Aufwind verschafften. Im Geschäftsjahr 2024/25 stieg der Umsatz des Reisekonzerns um 4,4 Prozent auf 24,2 Milliarden Euro. Analysten hatten im Vorfeld allerdings mit einem etwas höheren Jahreserlös gerechnet.

Beim Ergebnis traf TUI jedoch die Markterwartungen. Das um Sondereffekte bereinigte EBIT stieg um neun Prozent gegenüber dem Vorjahr auf ca. 1,4 Milliarden Euro. Bei konstanten Wechselkursen hätte die Gewinnsteigerung sogar fast 13 Prozent betragen. Gewinntreiber war vor allem die rege Nachfrage nach Hotels und Kreuzfahren.

Dass der Umsatz von TUI etwas hinter den Markterwartungen zurückblieb und der Gewinn die Erwartungen übertraf, ist laut Expertenmeinungen auf die Schwäche des margenschwachen Bereiches Markets & Airlines zurückzuführen. Dagegen entwickelte sich das margenstarke Geschäft mit Hotels und Kreuzfahrten sehr gut.

Der Ausblick zählt

TUI scheint inzwischen operativ das Tal der Tränen durchschritten zu haben. Anleger werden sich nun im Dezember auf den Ausblick des Managements auf das neue Geschäftsjahr 2025/26 fokussieren. Je nachdem wie optimistisch oder pessimistisch er ausfällt, dürfte er der TUI-Aktie einen Schub oder einen Rückschlag verpassen.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)