Die Außentemperaturen steigen und auch an der Börse geht es derzeit heiß her. Einige Beobachter sprechen gar schon von einer Sommerrallye, und die würde der Aktie von TUI fraglos gut zu Gesicht stehen. Der Anfang wurde in den letzten Tagen schon einmal gemacht.
Bis auf 7,82 Euro konnte der Kurs sich am Mittwoch verbessern und damit manchen charttechnischen Widerstand knacken. Das Papier erreicht seinen höchsten Stand seit Februar und eines echten Erholung steht im Prinzip nur noch die Hürde bei 8 Euro im Wege.
Alles in Butter bei TUI?
Wie immer lässt sich nicht garantieren, dass die Käufer diesen letzten Schritt gehen werden. Rückenwind gibt es für sie aber allemal. Nicht nur lesen sich Berichte über eine anhaltende Reiselust in Europa sehr angenehm. Dazu gesellen sich Fortschritte beim Schuldenabbau und die wieder gesunkenen Temperaturen lösen auch etwas die Sorge vor weiteren Klimakatastrophen in beliebten Urlaubsregionen.
Zu guter Letzt profitiert TUI von einem Ölpreis, der sich auf niedrigem Niveau eingefunden hat und nach Ansicht von Ökonomen im zweiten Halbjahr weiter nachgeben könnte. Kurzum ergibt sich ein mögliches Szenario, in welchem Nachfrage und Umsätze steigen, während die Kosten stabil bleiben oder sogar etwas nachgeben könnten.
Geduld ist gefragt
Wie es um TUI bei den Zahlen tatsächlich bestellt ist, wird sich erst im August zeigen, wenn die Ergebnisse für Q2 anstehen. Bis dahin wird der Aktienkurs mit Sicherheit noch von der allgemeinen Marktstimmung und er Erwartungshaltung der Aktionäre bestimmt werden. Das kann für weitere Aufschläge, aber mitunter auch Enttäuschungen sorgen. Langweilig werden dürfte es aber im gegenwärtigen Marktumfeld kaum.
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.