TUI-Aktie: Geht da noch was?

Die TUI-Aktie dümpelt seit zwei Wochen an der 8-Euro-Marke entlang. Hat der Kurs des weltgrößten Touristikkonzerns denn kein Aufwärtspotenzial mehr?

Auf einen Blick:
  • Bernstein Research mit Marketperform-Rating
  • Auch UBS mit Neutral-Rating und kaum Upside
  • JPMorgan sieht hingegen deutliches Kurspotenzial

Die TUI-Aktie dümpelt seit zwei Wochen an der 8-Euro-Marke entlang. Hat der Kurs des weltgrößten Touristikkonzerns denn kein Aufwärtspotenzial mehr?

Zwei Bären und ein Bulle

Einige Analysten sehen in ihren jüngsten Einschätzungen kein Upside mehr für die TUI-Aktie. Das US-Analysehaus Bernstein Research beließ die Einstufung der Aktie auf „Marketperform“ und sieht das Kursziel von 7,90 Euro fast auf dem aktuellen Kursniveau.

Auch die Experten der Schweizer Großbank UBS änderten ihr „Neutral“-Rating vorerst nicht. Mit einem Kursziel von neun Euro sehen sie im Gegensatz zu Bernstein Research allerdings ein leichtes Upside.

Deutlich bullischer eingestellt sind die Analysten der US-Großbank JPMorgan. Sie raten Anleger zur einer Übergewichtung der TUI-Aktie und sehen das Kursziel von 13 Euro satte 60 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Die Signale für das Wintergeschäft seien ermutigend, so die Einschätzung von JPMorgan.

Die Prognose steht weiterhin

Die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich die Buchungslage von TUI für die Wintersaison entwickelt. Mit 1,8 Millionen Buchungen ist das Winterprogramm laut Einschätzung des Unternehmens selbst positiv angelaufen. Die Nachfrage liegt ein Prozent über dem Vorjahresniveau, die Preise jedoch drei Prozent darüber, so der Konzern.

TUI steht weiterhin zu seiner im August angehobenen Jahresprognose. Beim Umsatz rechnet der Konzern mit einer Steigerung von knapp über fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das bereinigte EBIT soll um neun bis elf Prozent über dem Vorjahreswert liegen.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)