Nach Unternehmen oder News suchen

TUI-Aktie: Geht der Höhenflug weiter?

Die TUI-Aktie erreicht 2-Jahres-Hoch nach Anhebung des Gewinnausblicks, doch Analysten bewerten die Perspektiven unterschiedlich.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg um 20 Prozent auf neues 2-Jahres-Hoch
  • Gewinnausblick für 2025 angehoben
  • Gemischte Reaktionen von Analysten zur Profitabilität
  • Charttechniker sehen Potenzial bis 14,57 Euro

Die TUI-Aktie hat in den letzten Tagen für positive Schlagzeilen gesorgt. In der vergangenen Woche zogen die Kurse unter dem Strich um fast 20 Prozent an und sprangen auf ein neues 2-Jahres-Hoch bei 9,294 Euro. Dabei konnte erstmals seit Oktober 2018 die 200-Wochen-Linie (SMA200) durchbrochen werden.

Robuste Zahlen

Für Auftrieb sorgten die Zahlen des Touristikkonzerns und hierbei vor allem der angehobene Gewinnausblick für 2025. Gerade im Kreuzfahrtbereich meldete das Unternehmen überraschend gute Zahlen. Auch die Hotelsparte überraschte positiv, sofern man Einmaleffekte herausrechnet. Weniger gut sieht es bei den Sommerbuchungen und der Preisentwicklung aus.

Analysten der UBS befürchten, dass hierdurch die Profitabilität und der freie Barmittelzufluss leiden könnten. Deutlich positiver äußerten sich die Experten der US-Bank JPMorgan, die nach den Zahlen ihr Kursziel für die TUI-Aktie auf 13 Euro erhöhten und damit weiteres Upside-Potenzial von 45 Prozent erkennen.

Wie geht es für die TUI-Aktie weiter?

Zum Start in die neue Woche geben die Kurse zunächst aber wieder etwas nach. Die Gesamtmarktschwäche sorgt dafür, dass Anleger Gewinne realisieren. Damit könnte es nun zu einem Pullback zum Dezember-Top bei 8,80 Euro kommen.

Ziehen die Kurse auf diesem Niveau wieder an, wäre dies als starkes Kaufsignal zu werten. Dann könnte die Bewegung in Richtung der 10-Euro-Marke fortgesetzt werden. Darüber lägen die nächsten Projektionsziele bei 11 Euro und 14,57 Euro.

Unterhalb des Dezember-Supports befindet sich bei 8,128 Euro eine weitere Unterstützung.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre TUI-Analyse vom 18. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu TUI. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

TUI Analyse

TUI Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu TUI
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose TUI-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x