TUI-Aktie: Gamechanger oder Rohrkrepierer?

Die TUI-Aktie schafft auch zum Wochenbeginn nicht den Sprung über die acht Euro. Hat dieser neue Großaktionär nicht das Zeug dazu, neuen Schwung zu bringen?

Auf einen Blick:
  • Tourismusbehörde des Oman kauft 1,4% der TUI-Anteile
  • Fünf neue TUI-Hotels im Oman bis 2028 geplant
  • Partnerschaft soll mehr TUI-Urlauber in den Oman bringen

Die TUI-Aktie sackte Ende vergangener Woche wieder unter die Kursmarke von acht Euro und schafft auch zum Wochenbeginn nicht den Sprung darüber. Hat dieser neue Großaktionär nicht das Zeug dazu, dem Touristikkonzern neuen Schwung zu verleihen?

Ein neuer strategischer Großaktionär

Das Sultanat Oman ist neuer Großaktionär von TUI. Die Tourismusbehörde des Landes, die Oman Tourism Development Company (OMRAN), hat sich 1,4 Prozent der Aktien des Reisekonzerns gesichert.

Bemerkenswert ist, dass die Aktien einer Haltedauer von drei Jahren unterliegen. Das zeigt, dass der Oman an einer langfristigen Partnerschaft mit TUI interessiert ist.

Für beide Parteien soll die Beteiligung eine Win-win-Situation werden. Der Oman will in den kommenden Jahren seine Ölabhängigkeit signifikant reduzieren und durch Mehreinnahmen aus dem Tourismus ersetzen.

TUI ist immer auf der Suche nach attraktiven Reisezielen für seine Kunden. Vor allem im heimischen Winter bringt der deutsche Touristikriese Abertausende Reisende in die warmen Gefilde der arabischen Länder.

Die Partnerschaft des Oman mit TUI soll sich auch im Bau von fünf Hotels im Süden des Landes manifestieren. Bereits in drei Jahren sollen dort erste TUI-Gäste die Wintermonate verbringen können.

Kein Gamechanger, aber ein kluger Schachzug

Für die TUI-Aktie ist die Beteiligung der OMRAN Gruppe kein Gamechanger. Dazu ist sie einfach zu gering. Aber sie ist ein kluger strategischer Schachzug des Managements, sich politische Unterstützung in Zukunftsmärkten zu holen.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)