TUI meldet einen wichtigen Meilenstein im Rahmen seiner Öko-Engagements. Demnach wurde das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff Relax“ erstmals mit Bio-LNG betankt.
TUI: Betankung mit Bio-LNG in Barcelona
Die „Relax“ ist das neuste Mitglied der „Mein Schiff“-Flotte und gehört zur InTUItion-Klasse. Die Betankung der 1.875 Kubikmeter Bio-Flüssiggas erfolgte via Barge im Zuge einer Ship-to-Ship-Bunkerung. Dabei wurde der Kraftstoff im Hafen von Barcelona vom Versorgungsschiff Haugesund Knutsen auf das Kreuzfahrtschiff übertragen.
Das Bio-LNG stammt aus der Regasifizierungs-Anlage von Enagás direkt im Hafen der spanischen Metropole. Dort wird Biomethan verflüssigt und als Bio-LNG bereitgestellt. Je nach konkreter Herkunft der organischen Stoffe kann Bio-LNG die Treibhausgasmissionen gegenüber fossilen Brennstoffen um 70 bis 100 % reduzieren.
Der Clou: Der nachhaltige Treibstoff lässt sich ohne Anpassungen in den Dual-Fuel-Motoren des neuen Kreuzfahrtschiffs verwenden. Es ist also kein zweites Motorsystem nötig, was die flexible Nutzung von Bio-LNG als Ergänzung zu konventionellem Kraftstoff ermöglicht.
TUI Cruises sieht sich auf Klima-Kurs
„Wir gehen konsequent den Weg der Dekarbonisierung und sehen alternative Kraftstoffe als einen zentralen Hebel, um unsere Klimaziele zu erreichen“, betonte TUI-Kreuzfahrtchefin Wybcke Meier. Die Kreuzfahrtsparte TUI Cruises will spätestens bis zur Jahrhundertmitte klimaneutral sein.
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 06. August liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.