Nach Unternehmen oder News suchen

TUI-Aktie: Attacke!

Trotz ihrer guten jüngsten Kursentwicklung schafft die TUI-Aktie derzeit nicht den Sprung über acht Euro. Können diese Nachrichten den nötigen Schwung geben?

Auf einen Blick:
  • Größtes Winterprogramm der Geschichte
  • Strategische Expansion in Osteuropa
  • Fokus auf Fernreiseziele und Familien

Trotz ihrer guten Kursentwicklung in jüngster Vergangenheit schafft die TUI-Aktie derzeit nicht den Sprung über die Marke von acht Euro. Können diese Nachrichten dem weltgrößten Touristikkonzern den nötigen Schwung an der Börse geben?

Das größte Winterprogramm der Geschichte

TUI bläst zum Angriff. Der deutsche Reisekonzern startet dieses Jahr das größte Winterprogramm seiner Unternehmensgeschichte.

TUI will in gleich mehreren Segmenten Gas geben. Der Reiseriese will in Zukunft eine größere Rolle auf dem osteuropäischen Markt spielen und plant dort eine strategische Expansion.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Gleichzeitig erweitert der Touristikkonzern sein Angebot an Hotels an nachfragestarken Fernreisezielen. Dabei will sich TUI vor allem auf Premium-Ziele fokussieren, die eine höhere Gewinnmarge bieten.

Aber auch Familien mit Kindern sollen zukünftig eine wichtigere Rolle in der Strategie von TUI spielen. Der Konzern erhöht deshalb die Zahl der kostenlosen Kinderplätze um rund ein Drittel. Damit soll vor allem der Winterurlaub attraktiver für Familien werden.

Dampf in allen Gassen

Darüber hinaus wird TUI immer stärker im Bereich der Reiseerlebnisse. Über die Plattform Musement wurden im vergangenen Jahr über zehn Millionen Erlebnisse verkauft.

Gleichzeitig investiert der Touristikriese verstärkt in KI-gestützte Lösungen. Sie sollen das Kundenerlebnis verbessern und parallel die Kosten senken.

Mit seiner Großoffensive verstärkt TUI den Druck auf die Wettbewerber. Für sie wird es zunehmend herausfordernder, mit der geballten Vertriebs- und Innovationskraft der Nummer 1 des Reisemarktes mitzuhalten.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre TUI-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu TUI. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

TUI Analyse

TUI Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu TUI
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose TUI-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x