Taiwan Semiconductor Manufacturing Company – kurz TSMC – ist der weltweit größte Auftragsfertiger für Chips. Das Unternehmen produziert unter anderem Prozessoren für Apple, Nvidia und viele andere Tech-Giganten. Nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, 100% Importzölle auf Chips zu erheben, schoss die TSMC-Aktie von 198,60 EUR auf 207,00 Euro im vorbörslichen Handel – denn TSMC ist von der Strafmaßnahme ausgenommen.
Zölle ja – aber nicht für alle
Trump will die Halbleiterproduktion in die USA holen und hat daher massive Importzölle angekündigt. Doch Firmen, die bereits in den USA produzieren oder dies verbindlich planen, sollen verschont bleiben. Dazu zählt TSMC – mit Milliarden-Investitionen in neue Chipfabriken in Arizona.
Schon im März hatte das Unternehmen eine weitere US-Investition über 100 Milliarden Dollar angekündigt. Damit erfüllt TSMC exakt die Bedingungen für die Ausnahmeregelung – und verschafft sich damit einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen asiatischen Herstellern.
Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Aktie Chart
Samsung und Apple profitieren ebenfalls
Nicht nur TSMC reagierte positiv auf die Ankündigung. Auch Samsung legte in Seoul um 2,5% zu, nachdem bekannt wurde, dass Apple künftig Chips aus Samsungs Werk in Texas bezieht. Die Nähe zur Produktion wird zur neuen Währung im Halbleitermarkt – ein Trend, der Unternehmen mit US-Fokus bevorzugt.
Anleger setzen auf lokale Produktion
Die Märkte haben klar reagiert: TSMC auf Rekordniveau, US-Futures im Plus, Asienmärkte freundlich. Die Botschaft ist deutlich: Wer in den USA produziert, wird belohnt. Und TSMC gilt nun als Paradebeispiel für gelungene geopolitische Absicherung – mit kräftiger Unterstützung vom Kapitalmarkt.
Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Taiwan Semiconductor Manufacturing-Analyse vom 07. August liefert die Antwort:
Die neusten Taiwan Semiconductor Manufacturing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Taiwan Semiconductor Manufacturing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...