Trulieve Cannabis: Aktie explodiert! Doch warum Anleger vorsichtig sein sollten

Die Rallye bei Trulieve Cannabis hält an: plus 134 Prozent innerhalb eines halben Jahres. Doch eine Sache hält mich vom Einstieg fern.

Auf einen Blick:
  • Trulieve vertreibt Cannabisprodukte
  • Umsatz stagniert
  • Profitabilität sinkt
  • Steuern ziehen Trulieve in die Miese

Trulieve Cannabis ist ein US-Unternehmen, das in der legalen Cannabisbranche tätig ist. Es ist vor allem auf den Anbau, die Verarbeitung und den Vertrieb von Cannabisprodukten spezialisiert. Daher profitiert die Aktie von derzeitigen Hoffnungen auf eine Legalisierung von Cannabis in den gesamten USA.

Da das Kalenderjahr das Geschäftsjahr ist, verwende ich bei den aktuellen Zahlen zum besseren Vergleich die Trading Twelve Months (TTM), die die Ergebnisse der letzten 4 Quartale zusammenfassen.

Umsatz stagniert

Das ist mir als Erstes aufgefallen: Der Umsatz stagniert.

Umsatz Trulieve Cannabis

20221,218 Mrd. Dollar
20231,129 Mrd. Dollar
20241,186 Mrd. Dollar
TTM1,185 Mrd. Dollar

Was aber noch schlimmer ist: Das EBIT ist gesunken. Trulieve Cannabis ist operativ unprofitabler geworden.

Erwirtschaftete der Cannabiskonzern 2022 noch ein EBIT von 125,9 Mio. Dollar, so sind es in den TTM nur noch 84,3 Mio. Dollar. Tendenz weiter sinkend.

Trulieve Cannabis steckt tief in den roten Zahlen

Das letzte Mal hat Trulieve 2021 mit 18 Mio. Dollar einen Mini-Gewinn erzielt. Doch seitdem steckt das Cannabisunternehmen dauerhaft in en roten Zahlen.

Gewinn Trulieve Cannabis

2022– 246 Mio. Dollar
2023– 526 Mio. Dollar
2024– 155 Mio. Dollar
TTM– 166 Mio. Dollar

Was Trulieve besonders stark belastet, sind die Steuern. 2023 belastete ein Einmaleffekt den Gewinn stark. In allen anderen Zeiträumen ist es die Steuer, die die Profitabilität von Trulieve nach unten zieht. So zahlte Trulieve alleine in den letzten 12 Monaten Steuern von 202 Mio. Dollar. Das ist die 2,4-Fache des EBIT.

Es spricht derzeit fundamental nichts für einen Einstieg. Und sollte tatsächlich Cannabis in allen Staaten der USA legalisiert werden, kann man sich die Aktie noch mal anschauen.

Trulieve Cannabis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Trulieve Cannabis-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Trulieve Cannabis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Trulieve Cannabis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Trulieve Cannabis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)