Trotz des Rücksetzers bei Meta: Diese Kursziele sehen Analysten

45 Analysten covern die Meta-Aktie. Die Meinung: „Strong Buy“. Sie trauen der Aktie eine bessere Entwicklung als den Gesamtmarkt zu.

Auf einen Blick:
  • Trotz des Kursrutsches: Aktie YTD immer noch 20 Prozent im Plus
  • Analysten bleiben optimistisch
  • Solide Fundamentalzahlen

Die Meta-Aktie hat in diesem Jahr bereits über 20 Prozent zugelegt – und die Mehrheit der Analysten ist sich sicher: Das war noch lange nicht alles!

Das durchschnittliche Kursziel für die Aktie liegt derzeit bei satten 826,77 Dollar, was einem Potenzial von mehr als 15 Prozent im Vergleich zum aktuellen Kurs von rund 715 Dollar entspricht.

Meta Aktie Chart

Und es gibt sogar noch optimistischere Stimmen: Das höchste Kursziel liegt bei 1.086 Dollar oder mehr als 50 Prozent über dem jetzigen Kurs.

Aber was macht die Aktie von Meta, dem einstigen Facebook, so attraktiv? Die Zahlen sprechen für sich: Umsatz und Gewinn steigen kontinuierlich und auch die Zukunftsaussichten des Unternehmens sehen rosig aus. Und der Einsatz von KI weckt die Hoffnungen der Anleger auf eine Steigerung der Profitabilität.

Trotz eines kürzlichen Rücksetzers von rund 7 Prozent innerhalb eines Monats – und einem heftigen Kurssturz von 3 Prozent an nur einem Tag – bleibt die Grundstimmung positiv. Analysten bleiben optimistisch, dass sich der Kurs wieder erholen wird.

Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen: Meta profitiert nicht nur von seinem nach wie vor riesigen Einfluss auf soziale Medien, sondern auch von seinen Innovationen in den Bereichen Virtual Reality und Künstliche Intelligenz. Die zunehmende Monetarisierung dieser Technologien und das stetige Wachstum in Werbeeinnahmen sorgen für eine stabile Basis.

Natürlich ist der Aktienmarkt volatil, und Rückschläge wie die jüngsten Kursverluste sind nie ganz auszuschließen. Doch für Anleger, die den langfristigen Horizont im Blick haben, bleibt Meta ein heißer Tipp – mit viel Potenzial nach oben.

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)