Nach Unternehmen oder News suchen

Trade Desk Aktie: Aufnahme in S&P 500 als Wendepunkt?

The Trade Desk steigt nach Aufnahme in den S&P 500 um 14 Prozent. Die Kokai-KI-Plattform senkt Werbekosten deutlich und treibt das Wachstum an.

Auf einen Blick:
  • S&P 500-Aufnahme löst Kursanstieg von 14 Prozent aus
  • Kokai-KI reduziert Werbekosten um bis zu 42 Prozent
  • Connected TV als zentraler Wachstumsmotor
  • Starke Finanzposition mit 1,7 Mrd. Dollar Liquidität

The Trade Desk erlebte einen bemerkenswerten Kurssprung von 14 Prozent nach der Ankündigung der Aufnahme in den prestigeträchtigen S&P 500 Index. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Meilenstein für die digitale Werbeplattform und könnte den Beginn einer nachhaltigen Erholung einläuten.

Die Aufnahme in den Leitindex ab dem 18. Juli 2025 bringt nicht nur symbolische Bedeutung mit sich, sondern auch praktische Vorteile. Indexfonds müssen die Aktie kaufen, was zusätzliche Nachfrage generiert und die Liquidität erhöht.

Kokai-KI revolutioniert die Kampagneneffizienz

Das Herzstück von Trade Desks Transformation ist die innovative Kokai-KI-Plattform. Bereits zwei Drittel der Kundenumsätze laufen über dieses System, das Kampagnenkosten um bis zu 42 Prozent senkt. Diese dramatische Kostenreduktion überzeugt Werbekunden und führt zu einer verstärkten Budgetallokation.

Die Verbesserungen zeigen sich in verschiedenen Leistungskennzahlen: Die Kosten pro Klick sanken um 24 Prozent, während die Kosten pro Akquisition um 20 Prozent reduziert wurden. Diese Effizienzsteigerungen schaffen einen Wettbewerbsvorteil, der schwer zu replizieren ist.

Connected TV als Wachstumstreiber

Der Wandel hin zu Connected TV (CTV) bietet Trade Desk enormes Potenzial. Das Unternehmen strebt an, dass bis 2026 etwa 60 Prozent der Werbeausgaben auf CTV und Video entfallen. Dieser Bereich zeichnet sich durch höhere Margen und stärkere Kundenbindung aus.

Partnerschaften mit führenden Streaming-Anbietern und Content-Produzenten verstärken diese Position. Trade Desk profitiert dabei von der kontinuierlichen Verschiebung der Werbebudgets vom traditionellen linearen Fernsehen zu digitalen Plattformen.

Solide Finanzposition schafft Spielraum

Mit einer Netto-Liquidität von 1,7 Milliarden Dollar verfügt Trade Desk über außergewöhnliche finanzielle Flexibilität. Diese starke Bilanz ermöglicht kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie ein konsequentes Aktienrückkaufprogramm von durchschnittlich 400 Millionen Dollar jährlich.

Die robuste Liquiditätsposition isoliert das operative Geschäft von makroökonomischen Schwankungen und Zinsbewegungen. Während Konkurrenten unter Kapitaldruck stehen, kann Trade Desk ungehindert in Wachstum investieren.

Trade Desk Aktie Chart

Prognosen übertreffen Erwartungen deutlich

Analysten prognostizieren für 2025 einen Gewinn je Aktie von 1,30 Dollar und für 2026 von 1,65 Dollar – deutlich über den Konsensschätzungen von 0,86 beziehungsweise 1,14 Dollar. Diese optimistischen Erwartungen basieren auf der transformativen Wirkung der Kokai-Plattform und dem steigenden Anteil höherwertiger Werbeformate.

Das erwartete Gewinnwachstum von 66,7 Prozent für 2025 spiegelt die operative Hebelwirkung des Geschäftsmodells wider. Einmal etablierte Plattformen können zusätzliche Kunden und Werbeausgaben mit hohen Margen bedienen.

Trade Desk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Trade Desk-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Trade Desk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Trade Desk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Trade Desk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Trade Desk-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Trade Desk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Trade Desk Analyse

Trade Desk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Trade Desk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Trade Desk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x