Die Tilray-Aktie bleibt ein spannender, aber nervöser Pick im Cannabis-Sektor. Zuletzt hat der Konzern eine wegweisende Meldung am Markt platziert, denn das Unternehmen hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr konkretisiert. Tilray erwartet ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zwischen 62 und 72 Millionen US-Dollar.
Tilray Aktie Chart
Für die Tilray-Aktie ist diese Spanne wichtig, weil sie zeigt, dass der Konzern trotz Preisdruck und schwankender Nachfrage auf operative Verbesserung setzt. Die Bewertungsfrage bleibt allerdings offen, da das Umsatzwachstum begrenzt ist und der Wettbewerb zunimmt.
Marktpräsenz steht im Fokus!
Parallel stellt Tilray seine Rolle als Anbieter medizinischer Cannabisprodukte stärker in den Vordergrund. Das Unternehmen hat die Einkommensgrenze für das sogenannte Compassionate-Pricing-Programm deutlich angehoben: In Kanada liegt sie jetzt bei 65.000 kanadischen Dollar pro Jahr, zuvor waren es 32.500 kanadische Dollar.
In den USA wurde für ein ähnliches Programm eine Grenze von 65.000 US-Dollar genannt. Damit will Tilray mehr Patienten, Senioren, Veteranen und Menschen mit geringerem Einkommen Zugang zu vergünstigten medizinischen Produkten ermöglichen. Kurz gefasst erhalten Menschen unter dieser Einkommensgrenze Vergünstigungen.
Neue Erlösquellen im Fokus!
Für die Tilray-Aktie hat das zwei Seiten. Kurzfristig könnten sich die Margen im medizinischen Geschäft durch Rabatte etwas verringern. Langfristig stärkt ein breiterer Patientenzugang jedoch die Marktposition und die Bindung an die Marke. Zusätzlich arbeitet Tilray daran, über internationale Märkte wie Europa und Lateinamerika neue Erlösquellen zu erschließen.
Das ist wichtig zu wissen!
Anleger sollten bei der Tilray-Aktie im Hinterkopf behalten, dass der Kurs stark von Stimmungsumschwüngen rund um mögliche Gesetzesänderungen im Cannabisbereich abhängt. Die neue EBITDA-Prognose und die sozialen Preismodelle zeigen zumindest, dass das Management an einer planbareren, weniger spekulativen Ertragsbasis arbeitet. Ob das reicht, um aus der Tilray-Aktie einen stabileren Investmentfall zu machen, hängt von mehreren Quartalen mit erfüllten Zielen ab – und von politischen Entscheidungen, die das Marktumfeld beeinflussen.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
