Mir ist heute aufgefallen, dass ich mich schon länger nicht mehr mit Aktien aus dem Cannabis-Segment beschäftigt habe. Im Falle von Tilray scheine ich auch nichts Wichtiges verpasst zu haben. Die Aktie befindet sich im laufenden Jahr weiterhin im Abwärtstrend mit Verlusten von gut 60 Prozent seit Jahresbeginn.
Auffällig ist allerdings eine Gegenbewegung in den letzten Tagen, welche den Kurs immerhin von 0,35 auf nun 0,51 Euro anhob. Die Erklärung dafür scheinen Gerüchte um die US-Politik zu liefern. Es wird sich mal wieder Hoffnung auf eine Neueinstufung von Cannabis gemacht, was Unternehmen wie Tilray das Leben deutlich erleichtern würde.
Das kommt einem bekannt vor
Eben solche Hoffnungen gab es schon im vergangenen Jahr. Geworden ist daraus allerdings nicht viel, während die Teil-Legalisierung in Deutschland schon wieder sehr kritisch betrachtet wird. Rückgängig machen lässt sie sich zwar nicht ohne Weiteres, schon gar nicht mit der SPD in der Regierung. Doch auf weitere Fortschritte müssen Unternehmen aus der Branche wohl eher nicht hoffen.
Grundsätzlich gibt es durchaus Aussichten der Besserung bei Tilray und einige Experten rechnen gar damit, dass bis 2026 die Gewinnschwelle überschritten werden könnte. Zumindest meiner Wenigkeit sind solche Spekulationen aber schon zu lange bekannt, als dass ich dafür die Hand ins Feuer legen würde.
Tilray Aktie Chart
Auf die Fakten kommt es an
Zwar werden an den Börsen bekanntlich Gerüchte gekauft und Nachrichten verkauft. Dennoch ist es im Falle von Tilray und Konsorten vermutlich gesünder, auf handfeste Entwicklungen zu warten statt sich auf das nächste Abenteuer einzulassen. Mit dem richtigen Timing kann es kurzfristig zwar Gewinne geben. Dafür brauchen Anleger im derzeitigen Umfeld aber weiterhin mindestens zwei glückliche Händchen, besser drei.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.