Die Thyssenkrupp nucera–Aktie steckt mitten im Realitätstest für grünen Wasserstoff. Nach vorläufigen Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr und einem schwachen Ausblick ist der Kurs deutlich unter Druck geraten. Der Elektrolyse-Spezialist rechnet für das laufende Jahr nur noch mit einem Umsatz zwischen 500 und 600 Millionen Euro, der Markt hatte im Schnitt deutlich mehr erwartet.
ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA Aktie Chart
Beim operativen Ergebnis stellt das Management eine Spanne von minus 30 bis 0 Millionen Euro in Aussicht. Für die Thyssenkrupp nucera–Aktie heißt das: Der Weg zur verlässlichen Gewinnzone wird länger als erhofft, die Zurückhaltung bei Investitionsentscheidungen der Kunden ist greifbar.
Thyssenkrupp nucera–Aktie: Analysten bleiben gespalten!
Trotz der Enttäuschung streichen Analysten die Segel nicht komplett. MWB Research senkt das Kursziel für die Thyssenkrupp nucera–Aktie von 12 auf 10 Euro, hält aber an einer Kaufempfehlung fest. Begründet wird das mit einer nach wie vor starken Position im Markt für alkalische Elektrolyse und Chlor-Alkali-Anlagen.
Gleichzeitig mahnen andere Häuser zur Vorsicht, weil der Auftragseingang im Wasserstoffgeschäft im vergangenen Jahr stark nachgegeben hat und sich die Konjunktur eintrübt. Damit wird die Thyssenkrupp nucera–Aktie zu einem Prüfstein für die Frage, ob staatliche Programme und Industrieprojekte schnell genug in konkrete Bestellungen übersetzt werden.
Langfristige Story der Thyssenkrupp nucera–Aktie bleibt intakt – mit Fragezeichen
Für Anleger entsteht ein zweigeteiltes Bild. Die politische Großwetterlage bleibt positiv: Ohne Elektrolyse in industriellem Maßstab sind Wasserstoffnetze, Stahlprojekte oder Raffinerien kaum zu dekarbonisieren. Die Thyssenkrupp nucera–Aktie steht damit weiterhin für eine Schlüsseltechnologie. Gleichzeitig zeigen die neuen Prognosen, wie stark das Geschäft von Förderbescheiden, Genehmigungen und Energiepreisen abhängt.
Wer investiert, spekuliert darauf, dass die aktuelle Auftragsflaute ein zyklischer Rückschlag ist und nicht der Beginn einer längeren Durststrecke. Entscheidend wird, ob Thyssenkrupp nucera in den nächsten Quartalen belastbare Großaufträge meldet, die Pipeline sichtbar auffüllt und den Übergang vom Hoffnungsträger zum planbaren Anlagenbauer schafft. Bis dahin bleibt die Thyssenkrupp nucera–Aktie ein Kandidat für Anleger mit Geduld und stabilem Nervenkostüm.
ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
