ThyssenKrupp: Eine kleine Bärenfalle!

Das macht etwas Hoffnung. Nach einem Ausbruch aus einer kurzfristigen Range geht es wie-der aufwärts. Eine Bärenfalle in den Tageskerzen.

Auf einen Blick:
  • Thyssenkrupp-Aktie: Bärenfalle erzeugt kurzfristigen Stimmungswechsel
  • Zwei starke Erholungstage geben Auftrieb
  • Kurs zurück über die 9,30-Euro-Marke
  • Nachrichtenmix: Verkaufssorgen, aber neue Kooperationen
  • Technisches Bild verbessert, Trend bleibt fragil

Das macht tatsächlich etwas Hoffnung: Nach dem heftigen Abverkauf am 21. November, als die Aktie von ThyssenKrupp fast 9 % verlor, hat sich das Bild innerhalb weniger Handelstage spürbar aufgehellt. Aus einer engen kurzfristigen Range heraus kam es zunächst zu einem Ausbruch nach unten – doch dieser wurde sofort wieder gekauft. Genau dieses Kursverhalten deutet auf eine Bärenfalle hin: Trader, die auf weiter fallende Kurse gesetzt hatten, wurden auf dem falschen Fuß erwischt, weil der Wert rasch zurück in die alte Zone sprang.

Thyssenkrupp Aktie Chart

Die Folge ist ein klarer Stimmungswechsel, der sich in zwei starken Tagen mit +5,82 % und +2,04 % manifestiert. Damit notiert der Kurs wieder stabil oberhalb von 9,30 Euro, was technisch als kurzfristiges Erholungs- und Stabilisierungssignal gewertet werden darf.

Fundamental bleibt die Nachrichtenlage durchwachsen:

Während positive Analystenkommentare („Alles was Thyssen heißt gefragt“) für Rückenwind sorgen, belasten die Unsicherheiten um den möglichen Verkauf der Stahlsparte und der schwache Ausblick bei Nucera. Neue Kooperationsmeldungen, etwa die Vereinbarung mit Uniper zur Ammoniak-Cracking-Technologie, setzen jedoch ebenfalls Akzente.

Unterm Strich steht ein erster, vorsichtiger Turnaround-Versuch – noch fragil, aber deutlich besser als letzte Woche.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)