ThyssenKrupp: Kaum zu glauben!

ThyssenKrupp-Aktie zeigt Aufwärtstrend nach erfolgreichem Börsengang der Marinetochter TKMS. Analysten erwarten Kursziel von 9,74 Euro, während JPMorgan skeptisch bleibt.

Auf einen Blick:
  • Aktie gewinnt 0,7 Prozent auf 9,39 Euro
  • TKMS-Börsengang als strategischer Erfolg bewertet
  • Analysten sehen Kursziel bei durchschnittlich 9,74 Euro
  • JPMorgan hält an skeptischem Kursziel von 7,70 Euro fest
  • Quartalszahlen am 9. Dezember als nächster Meilenstein

Für ThyssenKrupp sieht es an den Aktienbörsen mittlerweile wieder weitgehend gut aus. Die Duisburger konnten sich auch am Donnerstag immerhin um 0,7 % nach oben schieben. Sie kommen auf einen Kurs von 9,39 Euro oder einen Marktwert von mehr als 5,8 Mrd. Euro. Die Irritation am Markt nach der Ausgliederung und dem Börsengang der Marinetochter TKMS ist im Markt nun deutlich schwächer.

Der Markt hat offenbar die Strategie der ThyssenKrupp akzeptiert. Die möchte in the long run eher eine Holding sein, die verschiedene Töchter verwaltet. In diesem Sinne ist auch der Börsengang der TKMS erfolgreich gewesen. Die TKMS gehört noch zu gut 50 % der ThyssenKrupp, der Börsengang selbst hat gut funktioniert. Insofern hat ThyssenKrupp einen Teil seiner Assets gut verwertet.

ThyssenKrupp: Wie weiter?

Die Frage wird nun sein, wie es wirtschaftlich um den Rest des Konzerns bestellt ist. Salzgitter, Konkurrenzunternehmen aus der Stahlbranche, gab bekannt, die Geschäfte würden 2026 besser. JPMorgan wiederum sah eine „Renaissance“ im Stahlsektor. Das Comeback jedoch wird zumindest nach Meinung der JPMorgan an der ThyssenKrupp wohl vorbeigehen. Das Kursziel bleibe bei 7,70 Euro.

Thyssenkrupp Aktie Chart

Im Durchschnitt indes sind die Analysten noch immer davon überzeugt, dass der Aktienkurs auf rund 9,74 Euro klettern kann. Die Datenlage jedoch wird sich dafür noch verbessern. Am 9. Dezember veröffentlicht die ThyssenKrupp ihre Zahlen zum bereits 4. Quartal. Spätestens dann wird sich zeigen, ob der technische Aufwärtstrend sich fortsetzen kann. Aktuell hat die Aktie in genau diesem Trend wieder Fuß gefasst und sammelt somit an den Aktienbörsen zumindest der Stimmung nach wieder Punkte.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)