Thyssenkrupp: Diese Zahlen erwarten die Analysten

Thyssenkrupp erlebt nach Jahren der Krise ein Comeback. Vor den Jahreszahlen am 9. Dezember 2025 steigen die Erwartungen von Analysten deutlich

Auf einen Blick:
  • Analysten rechnen im Q4 einem Gewinn
  • Auch Jahresgewinn erwartet
  • Erstmals seit Jahren wieder Aussicht auf schwarze Zahlen im Konzern
  • Aktie legte stark zu, konsolidiert aktuell bei rund 8,50 Euro

Thyssenkrupp taumelt seit Jahren durch die Krise. Der einst stolze Stahlriese kämpft mit Milliardenverlusten, maroden Werken und einem chaotischen Konzern-Wirrwarr.

Der Absturz der Stahlpreise, teure Sanierungen und der missglückte Aufzug-Verkauf warfen den MDax-Konzern immer wieder in die roten Zahlen. 2024 stand sogar die Zerschlagung im Raum – Marine, Wasserstoff und Werkstoffe sollten weg, nur der Stahl bleiben.

Die Aktie kletterte zuletzt auf über 10 Euro, bevor Gewinnmitnahmen einsetzen. Derzeit liegt sie bei knapp über 8,50 Euro. Aus der Sicht eines Jahres sieht es sogar noch besser aus: Die Aktie von Thyssenkrupp liegt mit über 225 Prozent im Plus.

Thyssenkrupp Aktie Chart

Thyssenkrupp: Analysten erwarten Großes

Doch jetzt flackert plötzlich Hoffnung auf! Am 9. Dezember 2025 legt Thyssenkrupp die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vor – und die Experten riechen Morgenluft. Sie geben ihre Schätzungen in Dollar.

Die Analysten erwarten im vierten Quartal einen Gewinn je Aktie von 0,222 Dollar, nach einem Verlust von -1,87 Dollar Verlust im Vorjahr.

Der Umsatz soll zwar leicht auf 9,65 Mrd. Dollar schrumpfen, aber nur um mickrige 0,28 Prozent.

Für das gesamte Fiskaljahr 2024/25 sehen zehn Analysten sogar schwarze Zahlen: 0,288 Dollar Gewinn je Aktie statt eines Verlustes von 2,62 Dollar im Vorjahr.

Der Umsatz soll von 37,98 auf 38,46 Mrd. Dollar steigen. Erstmals seit Ewigkeiten wieder ein Plus statt Minus – das wäre der Befreiungsschlag!

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)